Theoretische Informatik aufgaben

Liebe/-r Experte/-in,…
ich habe mehrere Aufgaben der Art 1.) und 2.) zu lösen und weiß nicht genau, wie ich an solche Aufgaben herangehe, da ich in meinen Aufzeichnungen keine Beispiel für solche Aufgaben finde, fände ich es super, wenn mir jemand diese hier als Beispiel vorrechnen könnte, damit ich weiß, wie es funktioniert.

1.) Gegeben sei folgendes Programmstück:
X0 B
c) A B

Hallo larryhunter,

ich habe beim Lösen der Aufgabe folgende Probleme.
Was ist das für eine Syntax? "

Kann sein, dass dies eine Scherzfrage ist? Ohne Zuweisung von „n“ wird die Vorschleife kein einzigstes mal durchlaufen.