Theoretische Informatik aufgaben

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mehrere Aufgaben der Art 1.) und 2.) zu lösen und weiß nicht genau, wie ich an solche Aufgaben herangehe, da ich in meinen Aufzeichnungen keine Beispiel für solche Aufgaben finde, fände ich es super, wenn mir jemand diese hier als Beispiel vorrechnen könnte, damit ich weiß, wie es funktioniert.

1.) Gegeben sei folgendes Programmstück:
X0 B
c) A B

Sorry, da kann ich Dir leider nicht groß weiterhelfen.
In der Programmschleife wird aus x und y wird ein neues x und y für den nächtsten Schleifendurchlauf berechnet.

Die Werte kannst Du ja mal ein paar Schleifen durchspielen.
Gruß
J.Herrmann

Hallo erstmal,

also zu deiner ersten Aufgabe - versuche doch zunächst mal die Schleifen kurz zu programmieren:
x = new Array();
y = new Array();
n = 20;
x[0] = 2;
y[0] = 5;
for (i = 0; i