Theorie und Gehörbildung

Also, ich benötige dringend Hilfe. Nächstes Jahr im Februar ungefähr sind die Aufnahmeprüfungen für die einzelnen Hochschulen.
Ich würde gerne Komposition studieren, habe mir natürlich schon so viel theoretisches Wissen wie möglich angeeignet und trainiere auch mein Gehör, aber es reicht nicht.
Ich habe zwar zusätzlich noch Theorieunterricht am Badischen Konservatorium in Karlsruhe, aber es ist nur einmal in der Woche und es genügt nicht.
Vor allem weil mein Gehör kaum besser wird.

Jetzt ist meine Frage, ob es irgendwo in Karlsruhe Menschen gibt, die intensiv Musiktheorie und Gehörbildung lehren, denn die Prüfungen rücken näher und ich würde sie gerne Bestehen.
Über gute Literaturtipps würde ich mich auch freuen, vor allem was vierstimmige Sätze und so angeht.

Es ist wirklich Wichtig.
Und danke schon mal im Voraus.

Hi Lord,

Schade, würd ich noch in Karlsruhe wohnen, hätt ich’s gemacht :smile:

So fällt mir nur ein:
versuche, aushänge in der Musikhochschule (Schloss Gottesaue) zu
machen, lies auch die Aushänge dort durch (obwohl ich vermute, dass
da nichts dabei ist - Theorieunterricht bieten Studenten selten an,
sie machen ihn meist nur, wenn sie danach gefragt werden).
Evtl. frag auch im studivz nach, da gibt’s ne HfM-Karlsruhe-Gruppe.
Ein paar Schulmusiker hätten bestimmt nichts dagegen, ihr Taschengeld
aufzupäppeln mit Theorieunterricht.
Falls du da nix findest, such nach Klavierlehrern - wer Klavier
studiert, muss auch genug Theorie draufhaben - und frag, ob sie auch
Theorie unterrichten würden.
Oder kuck auf www.musiklehrer.de.

Ich kann dir grad leider keinen mehr persönlich empfehlen, aber ich
denke und weiß, bei Studenten bist du gut aufgehoben.

Viel Glück!
Judy

Hallo Lord,
meine Tochter hat sich in der Gehörbildung mit „Earmaster Pro“ - einem PC-Übungsprogramm von Klemm vorbereitet - und die Eignungsprüfung bestanden.
LG
binimaja

Hallo,
ich hab selbst fürs WS Aufnahmeprüfung gemacht und habe bestanden.

Zum einen, frag mal ein paar studenten die selbst komposition studieren, bei wem sie unterricht hatten und ob einer der profs dir vllt. sogar selbst unterricht gibt (das ist teuer, erhöht deine chancen aber ungemein).

Ich selbst habe den „Computerkolleg Musik Gehörbildung“ benutzt, der is zwar nicht billig (ca. 45€) ist aber sehr gut, läuft leider nicht auf vista.

Ansonsten rate ich dir, wie beim klavierüben etc., oft zu üben.
Es ist sinnlos 2mal die woche 3stunden gehörbildung zu büffeln, da lernt man höchsten intervalle.
Am besten zwei mal am tag (mittags und abends) 45min stur hören, nachsingen und -spielen.
Damit hab ich die besten ergebnisse erzielt.

Viel Glück, Maximilian.