Therapie-/Service-/Warnhunde für Epileptiker

Ich möchte meine Facharbeit in der Schule über Therapiehunde und Epileptiker schreiben, eigentlich unter dem Kriterium, wie der Hund dem Epileptiker hilft. Bisher hab ich im Internet viel gefunden, würde mich aber über richtige Literatur, also Bücher freuen. Bisher habe ich nur das „Warnhunde für Epilepsie-Betroffene: Anfälle erspüren…“-Buch gefunden was ich mir auch auf jeden Fall kaufen werde. Schön wäre noch ein Buch, wo ein Epileptiker berichtet über sein Leben mit einem Therapiehund… Nur leider finde ich sowas nicht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Danke im vorraus schonmal!

Hallo!

Tut mir leid, da kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Viele Grüße Simone

der hund meiner lebensgefährtin spürt wenn bei mir ein epileptischer anfall kommt dazu brauche ich keinen abgerichteten hund und hunde haben das automatisch im gespür durch die aufkommende innere nicht spürbare unruhe bei dem betroffenen die aufkommt das kann ich dazu sagen1 viel erfolg dann noch bei der Arbeit gruss charly

Vielen Dank schonmal!

tut mir sehr leid ,bücher haben wir keine aber auch keinen hund.

vielleicht jemand anderes, viel glück

Hallo,

ich habe jetzt auch mal mich in unserem Verein umgehört, es gibt leider nur sehr wenig Literatur, am detaliertesten schein mir wirklich das "Warnhunde für

Epilepsie-Betroffene: Anfälle erspüren…"-Buch zu sein.

Tut mir sehr leid das ich Dir da leider keine weiteren Bücher empfehlen kann.

Oder erkundige Dich doch mal
epilepsieberatung(a)juliusspital.de

Informationen und Anmeldung
Epilepsieberatung Unterfranken,
Stiftung Juliusspital Würzburg
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Telefon: 0931 393-1580

oder
unter www.eeh-mainz.de

Hallo,

ein passendes Buch dazu würde mir auf Anhieb auch nicht einfallen. Aber vielleicht weiss die Deutsche Epilepsievereinigung mehr dazu. Hier der passende Link:
http://epilepsie.sh/

Hoffe dir trotzdem geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Epilepsieselbsthilfegruppe Jung & Alt
Thorsten Hahn

sorry - da liegt mir nichts vor.
ich würde vermutlich dein thema neu anfangen.
so long
Ekkehard

Habe in der Praxis noch nie einen Epileptiker mit
Warn- bzw. Therapiehund gesehen. Nie die Empfehlung von einem (Fach)Arzt gehört. Alles was mir darüber
bekannt ist, ist aus dem Internet. Habe noch eine Epilepsie Selbsthilfegruppe. Vor zwei Jhren nach Erfahrungen mit Warnhunden gefragt. Erfahrungen damit hatte niemand. Ignorieren sollte man das gelesene nicht.
Hatte mal vor ein paar Jahren davon gehört dass
die Hipp Hopp- und die Delfintherapie von den GSK´n
nicht bezahlt werden.

Hallo!

Erstmal: finde eine Facharbeit über dieses Thema genial! Denke die Seite: www.rehakids.de könnte weiterhelfen.Dort einfach die Frage stellen, wer Erfahrung mit Epilepsie-Hunden hat. Ebenso Leute, die diese Hunde ausbilden; ansprechen.Selber kann ich leider nicht weiterhelfen. Wünsche Recht viel Erfolg bei den weiteren Recherchen! Herzliche Grüße V.S.

Hallo erst einmal. Ich weiß nicht wirklich, ob ich dir helfen kann. Ich habe zwar seit über 20 Jahren Epilepsie, aber ich benötige keinen Hund, wäre auch dagegen allergisch. Aber ich bin auf Webseiten unterwegs, da ich mich auch informiere und da habe ich irgendwo mal was gelesen. Vielleicht schaust du mal in der Richtung. Es gibt da einmal diesen Epikurier und einmal das Epilepsieforum. Hier die Links:

http://www.epikurier.de/Der-Epilepsiehund-od.681.0.html

http://www.epilepsie-online.de/forum/index.php?mode=…

http://www.epilepsie-online.de/forum/index.php?mode=…

http://www.rehakids.de/phpBB2/ftopic4291.html

http://forum.epilepsie-netz.de/index.php?topic=6080.0

wünsche dir alles gute. Liebe Grüße pillendreher

Danke, ich habe eine E-Mail abgeschickt. :smile:

moin September09
ich kann dir leider keine hilfestellung geben.
ich kann nur soviel sagen, dass ein warnhund für epileptiker sehr früh ausgebilder werden und viel kostet.
es sind auch nicht alle hundearten geeignet.
mfg epi-siggi

Sorry leider kann ich Dir nicht helfen.
Alles Gute für die Facharbeit.
LG
ricardes