Hallo,
bei gezielten Bohrungen in einer Tiefe von 2000 Metern ist man auf Thermalwasser mit einer Temperatur von 95 Grad Celsius gestoßen. Das Alter des Wasser wird auf 50.000 Jahre geschätzt. Wie kann man das Alter des Wassers schätzen(Isotopenanalyse?)? Findet in solcher Tiefe überhaupt kein Wasseraustausch mit der Umgebung statt, denn sonst müsste sich dieses Wasser doch auch mit Wasser jüngeren Datums verschmischen. Dieses Wasser wird jetzt als Thermalwasser genutzt und an die Oberfläche gefördert. Gehe ich richtig in der Annahme, das dieses Wasser früher oder später wie das Erdöl versiegen wird, da die Nachlieferung aus angrenzenden Schichten eingeschränkt ist?
Vielen Dank
Martin Unterholzner