Unsere Vaillant VCW 180 XEU heizt nach Schalten von Nacht- auf Tagbetrieb recht ordentlich die Wohnung. Beim „Warmhalten“ passiert Folgendes: Brenner und Pumpe springen an, nach 10 Sekunden Brenner aus, nach weiteren ca. 15 Sekunden Pumpe aus. Nach 30 Sekunden beginnt das Spiel von vorn usw. Da das manchmal für Stunden passiert und vor dem Brennerstart eine gute Menge Gas unverbrannt in den Schornstein faucht, mache ich mir Gedanken. Hat jemand eine Idee für die Ursache? Kann man die Pumpe zum Durchlaufen überreden?
hallo!
das war bei uns auch mal und lag an der einstellung der vorlauftemperatur wenn ich mich recht entsinne. das wasser im rücklauf war schlichtweg noch zu heiss.
viele grüsse
whitby
Hallo,da kann der NTC Fühler ( Vorlauffühler)defekt sein, bitte rufe einen Fachmann an
Moin,
dass die Pumpe abschaltet wenn kein Wasser erhitzt wird ist klar, gibt ja kein warmes Wasser zu fördern.
Bei mir war es auch so. Da war das Hydraulikventil für den Brauchwasservorrang etwas verstellt. Jetzt geht nach Entnahme von Warmwasser das Exzenter nicht mehr ganz zurück und löst dann den Microschalter nicht aus. Wenn man das Exzenter manuell wieder etwas zurückdrückte gings wieder, aber nur bis das nächste mal jemand Warmwasser brauchte. Leider trat dieser Fehler nicht immer jedesmal auf, sodass auch der Installateur erstmal etwas gesucht hatte.
Oder ist die Feder ausgehängt?
Laut Installateur ist die VCW 180 XEU ein robustes Arbeitstier und ich hatte, bis auf dieses eine mal, nie Ärger damit.
Gruss Jakob