Thermik steigt NICHT nach oben

Hallo Gemeinde,
ich bin am rätseln, warum dieses Problem besteht, denn eigentlich wäre klar, dass beheizte Luft aus dem Wohnraum unten nach oben steigen… sollte. Tut sie aber nicht
KurzInfo: Häuschen, Lärche, E+Dach, je 35qm, höchstwahrscheinlich (im Dach nicht 100% sicher, Thermokamera kommt bald) alles gedämmt, im E große Treppe seitlich rauf, Ofen mit 8KW, Kamin in der Mitte des Raumes, direkt daneben ein ‚Loch‘ in der Decke zwecks warme Luft nach oben, keine Türen außer Haustür, Fenster neue Doppelglasiso.
Ich kapier nicht, warum ich an der Klappe (also das Heizloch in der Decke) nicht ein bisschen Wärme erspüre. Und wenn ich die Treppe nach oben gehe, kann ich blid sagen, wann die Zwischendecke (nicht isoliert, nur Holzboden bzw Gipsdecke) kommt. Ab da wirds nämlich schattig. Hat jemand eine Idee? Wäre sehr hilfreich, denn sonst ist keine Heizung vorgesehen und auch nicht möglich.

Danke
Hoffende Grüße

Hallo.
Wie gross ist das „Loch“ in der Decke? Wenn warme Luft nach oben gehen soll, dann muss auch kalte Luft wieder nach unten, ein Kreislauf soll ja entstehen. Wenn das Loch Ofenrohrgrösse hat, ist’s zu klein. Ich schätze, einen halben Quadratmeter sollte es schon sein. Eine Besichtigung und Beratung von einem Fachmann sollte Dir 100%-tige Gewissheit verschaffen.
Gruss Peter

Hallo,

ist der Aufgang von E zum Dachraum offen, also mit vergleichsweise großer Öffnung gegenüber Loch neben Kamin? Dann steigt warme Luft hier eher nach oben. Und wegen der großen Öffnung kein spürbarer Zug.

Und wenn ich die Treppe nach oben gehe, kann ich blid sagen, wann die
Zwischendecke (nicht isoliert, nur Holzboden bzw Gipsdecke)
kommt. Ab da wirds nämlich schattig.

Die direkte Strahlung des Ofens (und der direkt im Raum liegenden aufgeheizten Wände) entfällt.

Die Isolierung oben im Dach auf jeden Fall prüfen, ebenso Winddichtigkeit.

Franz

Hallo kaukine,

-ohne Abluft keine Zuluft-

Ich kenne die näheren Umstände nicht…
…aber eine gewisse Luftzirkulation sollte schon sein, ansonsten kann die Wärme nicht dort ankommen, wenn die kalte Luft nicht abfließen kann.

Gruß
Sellerman

Wie wäre es denn wenn die kalte Luft an der Stelle überwiegt?

Man müßte doch mit einem Blatt Papier sehen können in welche Richtung die Luft strömt!