Das Massenwirkungsgestzt beschreibt die Division der der Produkte und der Edukte einer Reaktion im chemischen Gleichgewicht. Da fast alle chemischen Reaktionen im Gleichgewicht ablaufen ist, dies ein maßgeblicher Faktor der Chemie. Um diese Sachlagen zu verstehen muss man auch die thermodynamische Herleitung verstehen, da man dadurch auch erkennt, dass dieses Gesetz auch für Gase und Drucke fünktioniert
Hallo,
es tut mir leid, aber da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.
LG, Markus Bidinger
Guten Abend Stressor,
auch eine ExpertenFrage kann man mit einer Begrüßung beginnen… ;o)
Mein größtes Problem ist, dass du keine Frage formuliert hast. Zu deiner Aussage
kann ich dir nur sagen: Ja!
Solltest du dich nun doch entscheiden eine konkrete Frage zu formulieren,
würde ich dir vorschlagen, einen anderen Experten zu fragen…, in der
Thermodynamik bin nicht gerade der geeignete Ansprechpartner! ;o)
Grüße Tina
Wo ist denn da die Frage ??
Und wie lautet jetzt deine Frage dazu???
Wie man erkennen kann, was als Zähler oder als Nenner geschrieben wird?
Dazu muss man sich die Reaktion genau ansehen…
nehmen wir zum Beisbiel die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff in der Luft zu Wasser…
Die Reaktion zu Wasser läuft mehr oder weniger freiwillig ab(wenn auch nur sehr, sehr langsam).Die Rückreaktion von Wasser in seine Bestandteile hingegen läuft nur ab, wenn man Energie in das System bringt(z.b.Elektrolyse).
Im thermodynamischen GG wird immer die Reaktion beschrieben, welche freiwillig abläuft.
Somit erhalten wir die Gleichung:
c²(H2O)
K=--------------
c(O2)*c(H2)
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen???