Hallo,
Wir haben kürzlich einen kleinen Bungalow in unserem Garten renoviert. Dazu mußte u.a. eine neue Wasserleitung gelegt werden, die nun von unserem Haus, bis zum Bungalow führt und ca. 2 Meter durch den Garten geht.
Dort lag auch die alte Wasserleitung (alte verzinkte Leitung) und auch die Heizungsleitung liegt dort mit drin. Bisher ist auch noch nichts passiert, da die Winter ja auch mittlerweile Milde sind (die Leitungen allerdings auch schon gut 20 Jahre dort liegen).
Jedenfalls liegen sie nur 70cm tief im Boden und die Installationsfirma wollte das erst nicht, weil die gesetzliche Mindesttiefe (Frostschutz) bei 1,50 oder so liegt. Wir haben das dann auf unsere Kappe genommen, falls die Wasserleitung einfriert (der Bungalow wird nur hin und wieder bewohnt, im Winter vermutlich selten).
Nun geht es jedenfalls daran das Loch wieder zuzuschütten und ich hatte heute die Idee, dass man vielleicht ein Thermometer mit Fernfühler kauft und diesen dort mit eingräbt (den Fühler natürlich). Am liebsten hätte ich natürlich ein Gerät, dass nicht Elektronisch ist und somit weniger Störungsanfällig.
Ich finde allerdings nur kleine Elektronische Geräte, die teilweise auch Ausfälle haben. Wenn der Fühler eingegraben ist, dann bekommt man ihn natürlich auch nicht mehr so einfach getauscht (und ich weiß nicht, ob die Messung noch Genau ist, wenn man z.B. ein kleines Plastikrohr/Kabelrohr eingräbt, wo der Fühler jederzeit getauscht werden könnte.
Schön wäre natürlich auch ein Thermometer, welches warnt, wenn eine gewisse Temperatur unterschritten wird, damit man ggf. das Wasser ablassen könnte (dies geht natürlich auch).
Bevor ich jetzt irgendwelche Experimente mache, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand ähnliche „Probleme“ hat und da schon Lösungen für hat oder etwas empfehlen kann, was mir hilft.
Abschließend kann ich noch sagen, dass dies als „Sicherheit“ dienen soll. Das Wasser kann an kalten Tagen abgelassen werden und die Rohre werden auch mit Dämmplatten eingegraben. Die bestehenden Leitungen sind bekanntlich auch noch nie eingefroren, so dass eigentlich nichts passieren dürfte.
Vielen Dank
Gruß
Taki