Thermostat-Armatur kaputt?

Hallo, wir haben in unserer Dusche seit vielleicht 2 Jahren eine solche Armatur. Den Preis weiß ich nicht mehr genau, war aber unter 100 DM. In den letzten Monaten mußte ich ständig die Justierung ändern, weil das Wasser immer kälter wurde. Stellte man den Regler auf 38 Grad=Anschlag, lief das Wasser immer kühler. Jetzt is nix mehr mit nachregeln, wir duschen mit lauwarmem Wasser. Kann man da was machen, und wenn, wie?

Danke, Tom

Hallo Tom,

diese Armaturen haben einen Filter vor den Zuläufen. Meist ist der Zulauf des Warmwassers verstopft durch kleine Teilchen (Kalk, Rost,…), die sich in der Zuleitung lösen.
Einfach die Armatur entfernen, Filter reinigen, evtl. neue Dichtung anbringen, anschrauben und fertig. So wars bei mir zweimal. Beim dritten Mal kamen Ablagerungen in den Thermostat, worauf ich ihn zerlegt habe. Das Zusammensetzen war so schwierig, daß ich zukünftig lieber 100,–DM ausgebe, als mir nochmal diese Fummlerei anzutun.

Gruß
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tom,

derartige Termostatventile kommen schlecht mit unterschiedlichem Wasserdruck in Kalt- und Warmwasserleitung zurecht.

Bei mir war früher ein Druckminderer in der Warmwasserleitung (vor dem Warmwasserspeicher) während die Kaltwasserleitung den vollen Druck des Netzes erhielt.

Vor einem halben Jahr habe ich den Druckminderer in die Hauptleitung (gleich hinter der Wasseruhr) verlegt.
Seitdem ist auf der Warmwasserleitung und auf der Kaltwasserleitung der gleiche Druck und alle Termostatmischventile arbeiten zu unserer vollen Zufriedenheit!

Gruss

Waldemar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke…
…für die Tips. Das mit den Filtern scheint mir logisch, da die Armatur anfangs gut funktionierte. Werde sie wohl abbauen müssen, will ich nicht irgendwann mit Gänsehaut duschen.

Gruß Tom