Hallo Experten,
mein Kadett E Caravan 1.6i (BJ89)spinnt ein wenig rum.
Die Temperaturanzeige geht nicht über den blauen Bereich hinaus. Ein Bekannter, KFZ-Meister und Vorbesitzer des Wagens meinte, um das Thermostat zu tauschen müsse man, um überhaupt dran zu kommen, Zahnriemen und Wasserpumpe ausbauen und beide ersetzen (Zahnriemen ist klar, wäre sowieso bald fällig) da der O-Ring oder so bei einem erneuten Einbau der Wasserpumpe nicht mehr richtig abdichten würde.
Nun, der Wagen hat 200.000 Km runter und muß im Dezember zum TÜV, weshalb ich gerne mit dem Tausch des Thermostates warten möchte, um nicht unnötig Geld zum Fenster rauszuwerfen. Selbiger Bekannter meinte auch, der Motor könne keinen Schaden nehmen, wenn das Thermostat defekt ist. Was ist die Expertenmeinung dazu? Kann ich noch 2 Monate mit defektem Thermostat rumfahren und falls sonst keine Mängel beanstandet werden, das Thermostat tauschen, oder riskiere ich einen Motorschaden, oder was kann sonst noch passieren?
Gruß
Sticky