Thermostat der Heizung defekt?

Hallo,

ich habe versucht :-/ das Thermostat (Drehknauf) der Heizung zu wechseln. Das alte war kaputt - vorher war die Heizung komplett aus und kalt. Nach dem Wechsel läuft sie nun und ich kriege sie nicht mehr kalt. Ich habe den Knauf gerade draufgesetzt und auch direkt auf „aus“ gedreht, bis es nicht mehr ging…

Was kann ich denn nur falsch gemacht haben?

LG Nici

Zur Ergänzung: Vorher war ein Thermostat der Fa. Gelhof verschraubt - das neue ist von Heimeier - kann es sein, dass der Stift nicht weit genug reingedrückt wird? Ich bin davon ausgegangen, dass die Dinger genormt sind!?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nici,
viel flasch machen kannst du nicht, wenn du den neuen Thermostatkopf vor dem Aufschrauben auf das Ventil am Heizkörper, auf maximale Temperatur einstellst. Dann ist der Druckbolzen in dem Kopf ganz zurückgefahren.
Wenn jedoch das Gewinde am Heizköpervetil eine Macke hat, wirds schwierig.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das könnte sein,lege einmal einen Cent zwischen TH Kopf und Stift und montiere es noch mal dann abdrehen,dann weißt du ob das Ventil schließt und der TH Kopf nicht passt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]