Ich wohne seit November in einer neuen Wohnung. In einem zimmer war ein Thermostat leicht schief Montiert . Ich hatte getestet ob es sich dreht und ob wasser durch geht und das ging auch. Jetzt habe ich mitbekommen da draußen etwas wärmer ist das die heizung ab undzu auch bei einem sternchen voll heizt. Dan habe ich geschaut und mitbekommen das die heizung gewaltigen verbrauch hat ci4ca 3-4 mal so hoch wie andere vergleichbaren heizungen. Meine wohngeselltschaf5 hat gesagt das ich pech habe. Bevor ich eingezogen bin wurde alles neu gemacht. Bald kommen die monteure das problem zu beheben. Fotos und video habe ich gemacht kann ich noch etwas machen um beweise zuhaben?
Man darf (oder muss man es nicht sogar ?) auch von einem Mieter erwarten, er prüft hin und wieder den Heizkörper und die Ventileinstellung.
Und wenn ein Heizkörper auf Stellung „Stern = Frostschutzstufe“ trotzdem warm oder heiß wird, dann kann das doch nicht lange verborgen bleiben.
Dann muss man sich rühren und den Fall anzeigen damit da Abhilfe geschaffen wird.
Ebenso, wenn man sieht, das Ventil sitzt schief drauf.
Grundsätzlich wäre der Vermieter für schuldhaft verursachten Mehrverbrauch haftbar.
Es kommt aber auf die Mitschuld des Mieters an. Was wusste der von dem Mangel, bzw. konnte man von einem durchschnittlich verständigen Mieter erwarten den Mangel zu erkennen und zu melden.
Und bei einem Heizkörper der warm wird obwohl man zugedreht hatte müsste man das m.E. merken.
Warm = heizen = Verbrauch
MfG
duck313
Bis winter heizung nicht angerührt und dann zwischen 1-2 ständig gelassen außer beim lüften. Naja meine räume sind an haus ecke also eher kalt und der raum innen so das ich dachte das er stück wärmer ist, da ich vorher im gleichen haus in der mitte wohnte wo es wärmer ist. Das problem ist, ab undzu feuert die heizung und ab und zu macht se nur soviel wie thermostat anzeigt!
Hm und woher soll die Wärme kommen, wenn nicht von einer Heizung? Denn ein selbst erwähnenden Raum ohne Energiezufruhr ist nicht möglich.
Jede Heizung Heizt den kessel auf und geht wieder aus, bis eine bestimmte Temperatur wieder erreicht ist. Das macht diese unabhänig von den Thremmostaten, diese regeln nur die Raumtemperatur mittles Beschränkung oder Erhöhung des Durchflusses der Heizkörper.