Thermostat für Wasser 80°C

Ich suche ein Thermostat / Thermotimer so dass damit man Wasser auf 0 vis 100°C dauerhaft konstant halten kann.

Ein UT-200 wäre die Lösung nur…sein Temperathurfühler ist nicht für den dauerhaften betrieb in Flüßigkeiten geeignet.

Könntet ihr was anderes empfehlen?

Hallo

Möglich das SOWAS hier für dich das richtige wär?

MfG
Nelsont

Hallo Gruß- und Namenloser

Ein UT-200 wäre die Lösung nur…sein Temperathurfühler ist nicht für den dauerhaften betrieb in Flüßigkeiten geeignet.

Woher hast Du diese Information?

Aus der Gebrauchsanweisung geht diese Einschränkung nicht hervor:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/6000…

Dort steht:

Der Sensor ist für Temperaturmessungen von -40°C bis
+99°C geeignet. Er ist wasserdicht und erlaubt auch Temperaturmessungen
in Flüssigkeiten.
Es darf sich hier jedoch nicht um aggressive,
chemische oder reaktive Flüssigkeiten
handeln.
Der Sensor ist außerdem nicht geeignet zum direkten
Platzieren in Lebensmitteln.

Wasser fällt nicht unter diese Einschränkungen.

Gruß merimies

Hallo,

Ein UT-200 wäre die Lösung nur…sein Temperaturfühler ist
nicht für den dauerhaften betrieb in Flüssigkeiten geeignet.

wenn du da Bauchschmerzen hast, überziehe den Fühler mit
Schrumpfschlauch, so dass er richtig wasserdicht ist.
Gruß Uwi

http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/8/837/83…

Seite 4
Hinweise

http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/8/837/83…
Seite 4
Hinweise

ok, das überrascht mich, weil ich den Grund nicht einsehen kann. Ich vermute, der bei ELV zuständige Sachbearbeiter zieht seine Hose mit Gürtel und Hosenträgern gleichzeitig an.

Aber wenn Du eine gewisse Wärmeträgheit in Kauf nehmen kannst, könntest Du den Fühler incl: Kabel im Bereich des Eintauchens mit Zweikomponentenkleber in ein dünnes Metall- oder Kunststoffrohr eingießen. Das sollte den Fühler in jedem Fall schützen.

Gruß merimies