Hallo,
hier das Foto. Wir lassen eine neue Küche einbauen und sind in der Planung. Der Thermostat steht 10cm vor die Heizung und würde so die Öffnung der Hochschranktür behindern. Daher müssten wir den Hochschrank 15cm von der Wand wegstellen und hätten Platz verschenkt. Kann man diesen Thermostat irgendwie aus dem Weg schaffen? Muss man die ganze Heizung tauschen? Was würde die Lösung ca. kosten?
Hi.
Man könnte einen Winkeladapter verwenden. Damit wären zu mindest ein paar Zentimeter gewonnen.
Aber ganz andere Sache: Wenn da ein Hochschrank vor steht, wie soll das Teil dann bedient werden?. Weiterhin kann es zum Wärmestau kommen, elcher die Funktion beeinträchtigt.
Wirklich Sinn macht aber wohl nur ein anderes Ventil und ändern der Rohrleitung.
Auch ein Fernfühler mit Fernbediener könnte Sinn machen.
Heizkörper muss nicht gewechselt werden.
Kosten? Keine Ahnung, kommt darauf an wer das macht.
Hallo, der Hochschrank steht nicht vor der Heizung und nicht vor dem Thermostat. Nur seine Tür schwingt davor auf und ginge eben nicht ganz auf, weil der Thermostat im Weg ist.
Ja, habs überlesen. Hast recht. Dann überleg dir die Variante mit einem Winkeladapter um wenigstens ein paar cm zu gewinnen. Alles andere wäre dann, auch in finanzieller Sicht, wenig anzuraten.
Schau mal nach Axialventil.
Da steht der Kopf dann in Verlängerung des Heizkörpers
Dafür müsste allerdings mindestens die Heizungsanlage oder ggf. der Strang drucklos gemacht oder teilweise entleert werden.
Das könnte es hier allerdings knapp mit dem Platz bis zur Strangverkleidung werden.
Etwas Luft bekommt man mit einem sog. Fernversteller.
Der ist mit einem Kapillarrohr mit dem Ventilkörper verbunden und überträgt den Hub des Kopfes auf das Ventil, bringt aber nur wenig Verkürzung der Bautiefe.
Evtl reicht ein Winkeladapter - ggf. zusammen mit einem Fernversteller.
Das hat den Charme, dass man (Mieter?) nicht an der wasserseitigen Anlage rumschrauben muss.
Genau. Und da einen Winkeladapter drauf. Dann passt das auch in der Nische.