Thermostat nicht direkt am Heizkörper montieren?

Hallo,

Ich habe eine Frage zum Anschluss eines Thermostatvetils am Heizkörper. Muss das Ventil zwangläufig direkt in den Heizkörper geschraubt werden, oder kann das Ventil auch irgendwo in der Zuleitung eingesetzt werden?

Mein Problem: ich will den Heizkörper in meinem Bad austauschen. Der Anschluss des neuen Heizkörpers liegt jedoch (anders als bei dem derzeit montierten) an einer schlecht zu erreichenden Stelle. Das Zu- und Ablaufrohr welches aus der Wand ragt wird dazu verlängert und bis an die Anschlüsse des neuen Heizkörpers verlegt. Da ich jedoch nicht jedes mal unter den Waschtisch kriechen will um am Thermostat zu drehen wollte ich diesen in die Zuleitung etwa 50cm vor dem Heizkörper einsetzen. Ist so ein Anschluss möglich?

Hallo!
Das Problem kannst Du umgehen, es gibt Thermostatventile mit Fernfühler, das heißt, das Ventil ist mit dem Thermostatkopf durch eine Kappillarleitung verbunden, der Thermostatkopf wird einfach an einer zugänglichen Stelle an der Wand montiert.
MfG
airblue21

Hallo,

Ich habe eine Frage zum Anschluss eines Thermostatvetils am
Heizkörper. Muss das Ventil zwangläufig direkt in den
Heizkörper geschraubt werden, oder kann das Ventil auch
irgendwo in der Zuleitung eingesetzt werden?

Ja, das geht ohne weiteres, wenn man beachtet, dass das Thermostatventil nicht direkt über dem Heizkörper angebracht ist und der Thermostatkopf waagerecht steht.

Die vorgeschlagene Lösung mit einem Fernversteller ist zwar sehr flexibel montierbar, aber deutlich teurer und die Kapillarrohrverbindung ist empfindlich und anfällig für Beschädigung.

Eine andere mögliche Alterative wäre ein elektronisch geregelter Thermostatkopf direkt am Heizkörper, der mit einer Fernbedienung programmiert werden kann. Das ist kostenmässig ähnlich wie ein Fernversteller aber eben mit Wunschzeiten programmierbar.