Thermostate für Heizung

Hi,

Wir haben für unseren Heizkörper neue digitale Regler gekauft. Leider habe ich jetzt festgestellt, dass wir einen Adapter benötigen.
Ich kann aber beim besten Willen nicht herausfinden, welche Firma unseren Heizkörper sind.

Die jetzigen Regler haben dieses Zeichen drauf, wie im Bild zu sehen ist. Hat jemand eine Ahnung, wer diese produziert hat?

Danke
Assa

Die Bilder sind hier:
http://img17.imageshack.us/img17/2188/20130124200309…

http://img96.imageshack.us/img96/7527/20130124200635…

Sorry , aber so kann mann nichts erkennen das ventil sollte mann von Neben sehen und evetuell den Überwurf des alten Thermostaten

gruß
Mike

Hallo,
es gibt auch von einem Hersteller unterschiedliche Gewinde. Es kommt auf das Gewinde an, welche Gewindegröße das Heizkörperventil (fest Montiert Bild zwei)hat, können Sie vom alten Oberteil bestimmen lassen. Gehen Sie mit dem alten Ventiloberteil und dem neuen in ein Fachgeschäft und lassen Sie sich die Gewindegrößen bestimmen. Vom neuen Oberteil müssten Sie die Gewindegröße kennen, steht auf der Verpackung. Danach kaufen Sie den erforderlichen Adapter. Schauen Sie auch hier: http://www.lexpc.de/html/thermostatventiladapter.html
Mit freundlichen Grüßen

Hallo Assa
Leider kann ich dir da nicht helfen :frowning: dieses Zeichen / Marke habe ich noch nie gesehen.

Gruß Icepik

hallo,
tut mir leid, das ding ist mir nicht bekannt.

gruß arnes

moin,moin,
hier muß ich passen.tut mir leid.
das unterteil könnte danfoss oder heimeier sein.
mfg
jk

OH, das wird schwer. Ich denke da wird es keine geben.
Die Ventile sind zu alt. Wenn es adpter gibt, sind sie sehr teuer. Es sieht bald auch so aus, als ist die Größe mehr als 1/2". Entweder du investierst in neue Ventile, dann passen die E-Regler. Oger Du musst sie wieder umtauschen.
M.f.G.

Hallo, Hersteller ist egal die ventile sind alle gleich die haben eine DIN Norm. Da sollten sie kein Problem haben mit dem Adapter. Es Kommt nur auf die Größe an von dem gewinde. Es gibt 1 Zoll und 3/4 Zoll.
Meine Bedenken sind nur die digitalen thermostate. Die funktionieren in der Regel nicht so wie sie sollen, grade an alten Heizkörpern.
Ich Hoffe ich konnte helfen :wink: und viel Erfolg.
Gruß

Hallo Assa,
Das Logo auf dem eingebauten Thermostaten kenne ich auch nicht.
Evtl. finden sie noch ein eingeprägtes Logo auf dem Ventil-Körper.
Tip:
Nehmen sie einen „alten“ Thermostaten als Muster (für Anschluß-Durchmesser,-Gewindesteigung,Hubweg)und den neuen Thermostaten und fragen den Verkäufer nach einer Lösung.
Wenn er keine Lösung anbieten kann verlangen Sie den Umtausch oder die Rücknahme.
Gruß
Deks

Hallo Assa,

ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Hallo Assa, tut mir sehr Leid, aber das Fabr. kenn ich nicht. Evtl. können Dir die Kollegen weiterhelfen.
mfg

Hallo Assa,
diesen Ventiltyp kenne ich leider nicht, muß ja schon furchtbar alt sein! Da wirst Du sicherlich keinen Adapter bekommen :frowning:
Aber noch was: bitte glaube der Werbung nicht, daß man mit diesen elektronischen Ventilantrieben viel Energie spart. Wie auch, sie regeln auf eine vorher eingestellte Raumtemperatur, was jedes mechanische Thermostatventil auch tut. So Features wie automatisch zu bei gekipptem Fenster kann sich auch sehr nachteilig auswirken, wenn z.B. eine Türe zum unbeheizten Flur geöffnet wird und diese Automatik aktiviert wird.
Ein Plus an Komfort sind diese elektroischen Teile schon, wenn z.B. schon eine Stunde vor dem Aufstehen die Küche geheizt wird oder abends zu einer fest programmierten Zeit sicher alle Heizkörper abgeschaltet werden.

Sonnige Grüße aus Bayern, Alois

hallo
es kommt nur auf den anschluß an , entweder M30 für heimeier oder Danfoss .
da spielt der hersteller des heizkörpers keine rolle .
sie haben mit großer wahrscheinlichkeit einen heimeier
M30 kompatiblen Th Kopf .
besorgen sie sich bitte einen adapter für heimeier
(müsste eigentlich beiliegen)

Hi,

Wir haben für unseren Heizkörper neue digitale Regler gekauft.
Leider habe ich jetzt festgestellt, dass wi einen Adapter
benötigen.
Ich kann aber beim besten Willen nicht herausfinden, welche
Firma unseren Heizkörper sind.

Die jetzigen Regler haben dieses Zeichen drauf, wie im Bild zu
sehen ist. Hat jemand eine Ahnung, wer diese produziert hat?

Danke
Assa

Die Bilder sind hier:
http://img17.imageshack.us/img17/2188/20130124200309…

http://img96.imageshack.us/img96/7527/20130124200635…

Hallo,
sieht aus, als wäre es kein Markenfabrikat. Bei den digitalen Reglern, die ich kenne, sind verschiedene Adapter dabei. Wenn ihr diese aber im Baumarkt gekauft habt, dann wird es schwierig.
Viel Erfolg

Dieses Logo ist mir unbekannt,scheint ziemli

Hallo,

hier kann ich leider nicht weiterhelfen.

MfG

JDaub

Hallo Assa
Leider kann ich Dir nicht helfen, diese Ventile sind mir unbekannt.
Aber da Du schon neue Regler erworben hast, schreibe die Firma einmal an!!!
Ansonsten versuche bei
http://www.taheimeier.de/de-DE/Produkte-und-Loesunge…
einmal Dein Glück.
Empfehlen würde ich, Raus mit den URALTEN Ventilen.

Zitat: Wer absolute Klarheit will, bevor er einen Entschluss fasst, wird sich nie entschliessen.
Gruß Horst

Guten Abend AssA!
Der Hersteller Steht auf dem Ventil wo der Thermostat Befestig.
Ansonsten den Thermostat Kopf mal mit nehmen zum Sanitär & Heizungs- Fachhändler der kann dir mit Sicherheit helfen.