Hallo,
Weiß ich auch nicht. Hab es aber auch noch nicht vermisst. Mit
dem 2.6er Kernel soll es ganz gut funktionieren.SuSE 9.1 (um das es hier wohl geht) ha Kernel 2.6.x. Deshalb
mein Erstaunen.
Mittlerweile war auch wieder mal 9.0 im Spiel …
· Ich will kein Windows dazubekommen
Das ist auch immer das erste, was ich lösche
Ich habe definitiv keinen Bock, auch nur (indirekt)
einen müden Heller einer Softwarefirma zukommen zu
lassen, die mit allen Methoden versucht, für mich Computer
unbenutzbarer zu machen (speich: Open Source platt zu machen).
Da stimme ich voll zu. Allerdings kann ich es mir nicht unbedingt aussuchen, mit welcher Software der Laptop geliefert wird.
· Die Centrino WLAN-Treiber entsprachen nicht meinen Vorstellungen (kein Open
Source, zumindest als ich das letzte Mal vorbeigeschaut habe)Mein derzeitiges Laptop hat leider kein eingebautes WLAN
Meins auch nicht. Aber wenn es eins von den „tollen“
Centrino-Dingern wäre, wäre das eher lästiog als toll.
Wie sieht die Unterstützung bei den Centrino Teilen aus? Hab irgendwo mal gelesen, daß Intel an Linux-Treibern bastelt …
· Ich habe kein Interesse, den „Fritz-Chip“ mitzubezahlen.
Mittlerweile gibts dafür sogar Linux-Treiber
Ich habe keine Anwendung dafür. Und die Anwendungen, die ich
bisher dafür gesehen habe, finde ich hochgradig(!) suspekt,
Bei ThinkPads? In meinem ist nur die alte Version des Chips drin. Damit kann man nicht viel mehr machen, als Dateien zu verschlüsseln and für den Windows-Login zu verwenden (ist nur blöd, wenn der Chip mal defekt ist).
So, ich weiß, das gehört nicht hier hin, aber ich mußte es nur
mal sagen, ansonsten halte ich dei Dinger für sehr brauchbardito
Danke dennoch fürs Ohr …
Gern geschehen …
Gruß,
Andreas