Hallo,
due Frage ist letztendlich, wem man mehr Glaubwürdigkeit
zugesteht, und schon kippt die Geschichte von „Aufrechter
Beamter wird mundtot gemacht“ zu „Nestbeschmutzer verleumdet
Kollegen.“ Wohlgemerkt: Ich habe dazu keine Meinung
und erlaube mir kein Urteil. Mir fällt aber auf, daß zum
Beispiel in den von MacFleih zitierten Artikeln kaum
hinterfragt wird, ob hinter den Anschuldigungen nicht auch
wieder (politische) Eigeninteressen stehen könnten.
ich habe nur zum Originalton des Polizeibeamten Thomas Mohr verlinkt:
http://www.wdr.de/tv/monitor/extra/interviews/mohr_1…
Thomas Mohr von der Gewerkschaft der Polizei
Die Gewerkschaft der Polizei gehört dem DGB an. Der DGB dürfte
wohl der SPD-Opposition näher stehen als der
CDU-Landesregierung - das wäre zum Beispiel so ein
Hinterfragungspotential.
Du verbandelst die „Gewerkschaft der Polizei“, weil sie mit zum DGB gehört, automatisch mit der SPD. Warum eigentlich? Gibt es dort keine CDU-/ CSU-/ FDP-/ Linke- Wählerschaft?
Gewerkschaften verfolgen meines Erachtens das Ziel, mit ihrer gebündelten Präsenz, Einfluss auf Arbeitgeber auszuüben, um damit ihren Forderungen Nachdruck verleihen zu können.
Thomas Mohr hat sich als Polizeibeamter kritisch zu seinem Einsatz am 30.09.2010 in Stuttgart geäussert.
Meine Frage war, „darf er das?“.
Ich interpretiere deine Antwort als: "Ja, er darf, aber seine Äusserungen sind durch seine Gewerkschaftsfunktion in Frage gestellt, weil die Gewerkschaft der Polizei im Dachverband des DGB organisiert ist.
Ergo darf sich ein Polizist schon äussern, aber wenn er in der Polizeigewerkschaft (GdP) organisiert ist, kann man ihm eigentlich nicht glauben, weil GdP = DGB = SPD. Wobei die SPD pro S21 ist.
Ein Portion Misstrauen gegenüber beiden Seiten schadet mE nie.
Und es ist manchmal aufschlußreich, wenn man Geschichten mit
einem „Was wäre wenn“-Szenario auf den Kopf stellt und auf
diese Weise ermittelt, von welchen Prämissen man eigentlich
ausgeht.
Eine Geschichte, die durch nichts belegt ist, kann man sicherlich so hinterfragen.
Den Erlebnisbericht eines Polizisten damit gleichzustellen, führt meiner Meinung dazu - Polizisten lächerlich und unglaubwürdig zu machen.
Gruß
Spatzi