'Thomas Müller' aus dem Computer ruft an

Hi,

hatte schon einige male so Anrufe vom Band/Computer, bei denen Herr XY seine Gewinnspiele anpreist. Naürlich wird nie eine Rufnummer angezeigt auf dem Display. Es wird auch keine Identität preisgegegen (z. B. heisst es nicht „Ich rufe von der SKL an …“).

Wer hat damit Erfahrung, wie kann man den Schrott abschalten. Klar ich kann sofort auflegen, aber es ist nervig.

Hallo,

ich hatte letztens schon mal dazu geraten (Thema Telefonterror) einen AB mit „Anrufer z.Z. nicht zu erreichen“ oder mit „Die Nr. ist nicht vergeben“ zu bespielen. Das wirkt nämlich Wunder.

Die meisten AB´s kann man ja so einstellen, dass sie entweder nur die Nachricht abspielen oder aber auch welche Aufzeichnen. Wir haben immer die Methode mit aufsprechbarer Nachricht gemacht, allerdings wissen das nur wenige. Also zuerst kommt einige Male „Anrufer nicht zu erreichen“, danach ein Besetztzeichen und wer nach insgesamt 30 Sekunden noch nicht aufgelegt hat kann uns eine Nachrticht aufsprechen. Bekannte, freunde und Familie wissen wie der Hase läuft und hinterlassen uns ihre Nachricht. Leute, die uns eh nicht anzurufen haben (Callcenter etc.) legen sofort auf, allerspätestens beim Besetztzeichen. Und siese Leute rufen auch selten wieder an.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Liebe Grüße
Timi

Wenn Du glücklicher Besitzer eines kleinen Kindes bist, hilft es oft zu sagen … „ich stell mal durch“ …

Meine Tochter (damals 3-6 Jahre) fand es unheimlich spannend mit jemanden stundenlang zu telefonieren! Die Anrufe von Versicherungsvertretern und SKLern sowie ZeitungsaboHeinis haben dann irgendwann nachgelassen.

Da diese Art des Direktmarketings verboten ist, hilft auch ein regelmässiges „Durchstellen“ an die Rechtsabteilung. Wir haben herausgefunden, das dadurch die Teilnehmer auch sehr schnell auflegten und die Anruferzahl sich minimierte.

Ansonsten hat man einfach die A-Karte gezogen, teilweise sogar ziemlich dämlich, da man selbst auf 0800er Nummern von Vertretern genervt wird. Ich habe persönlich schon den einen oder anderen angemacht, was für eine Frechheit es sei auf meine Kosten anzurufen (ist ja für mich ein R-Gespräch). Meine Meinung diesbezüglich gebläht wie z.B. warum sollte ich bei einem Unternehmen kaufen, welches noch nicht mal in der Lage ist einen Telefonanschluss zu finanzieren usw.

Hilfreich ist, wenn man gesonderte Nummern hat. Leider kann man die Firmen oder Labertaschen nur auf „Schadensersatz“ haftbar machen, nicht darüber hinaus, was zur Folge hat, dass der Schadensbetrag sich leider meist um 50,- Cent handelt, damit kommt man nicht wirklich weiter, man wird mit nichten einen Anwalt finden der für den Betrag aktiv wird.

Man kann im Grunde nichts machen ausser darauf verweisen, dass man nicht geneigt ist zu kaufen/abonieren oder sonst irgendwas. Hörer aufknallen nützt nur begrenzt was …

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Falsch verstanden
Hallo Hallo,

ihr habt mich alle noch nicht ganz verstanden:
Es ruft ein Computer an! Also nicht eine reale Person ruft an, mit der man reden kann (die hab ich immer nach maximal 30 Sekunden wieder vom Hals, im Notfall durch Auflegen), sondern ein „gesprochener Text“ wird abgespult. Dann heisst es so in der Art „Wenn sie weitere Informationen wollen drücken sie jetzt die Ziffer eins“ oder „Sie haben gewonnen, rufen sie die 0190- xxx an“. Alles nur vom Band.

Hallo zurück,

die Anrufe kenne ich, da hilft echt nix, außer auflegen.

Oder man nimmt wirklich seinen AB und wartet nach der Ansage, wer spricht.
„Echte“ Anrufer, die man kennt, kann man jederzeit mit „ich hab es nicht
rechtzeitig zum Telefon geschafft“ beruhigen, die anderen hören halt die Ansage.
Bei genau diesem Thomas Müller übrigens kommt irgendwann die Aufforderung „Ja“ zu
sagen, dass der Computer weiterläuft. Kommt nichts, unterbricht der PC die
Verbindung und wählt die nächste Nummer.
Spaßeshalber würde ich schon gerne mal das Komplettprogramm mir anhören, nur rein
dafür, dass die am PC-Ende eine hohe Rechnung kriegen.

Gruß

Dr. T