Thread Löschen

Hallo,

ich habe das Forum gebastelt:

http://selfaktuell.teamone.de/artikel/phpasp/php-for…

Jetzt möchte ich einige Beiträge löschen, was muss ich dazu tun? Kann mir das jemand schritt für Schritt erköären? Und wie kann ich Beiträge Editieren?

Das alles ist in einer MySQL Datenbank gespeichert…

Danke schon jetzt, bin am Verzweifeln, habe schon ein Haufen mit DELETE probiert, hat aber nicht geklappt, kann mir jemand den richtigen DELETE-Code geben?

Hir meiner:

<?php $loeschen = "DELETE FROM table WHERE id = '1'";
$loesch = mysql\_query($loeschen); ?\> Den habe ich immer mit meiner Internetadresse/loeschen.php3 aufgerufen, hat aber nicht geklappt... Danke schon jetzt Stephan

Hallo Stephan,
einmal eines vorweg:
Du scheinst Dich mehr und mehr mit PHP und MySQL beschäftigen zu wollen und reges Interesse daran zu haben.
Ich empfehle Dir und allen anderen, welche sich näher über PHP informieren möchten das Buch Jetzt lerne ich MySQL & PHP von Markt+Technik. In jedem Buchladen für den Jubiläumspreis von 15,00 Euro erhältlich.
Das soll keine Schleichwerbung sein, aber das Buch hilft ungemein für Einsteiger sich mit der Materie auseinander zu setzen und für Fortgeschrittene als Nachschlagewerk.
Es ist leicht und verständlich aufgebaut und ist sein Geld allemal wert.

Dein Query ist soweit richtig, aber versuche mal den id=1 zusammen zu schreiben, dann sollte das auch klappen.

Du scheinst ein Grundgerüst aufsetzen zu wollen für einen nicht unerheblichen Steuerungsapparat.
Das Löschen haben wir ja nun oben geklärt, das Editieren ist nicht weiter schwer.
Lies die Daten mit PHP aus, Du hast Deine normale Abfrage,
und gibst dann eine Html-Seite mit dem Beitrag aus. Z.B.:
$row[5]
Das ganze sendest Du dann ab.
UPDATE datenbank SET Beitrag=$BEITRAG WHERE ID=1

That´s it.
Du siehst, es ist ganz einfach.

Gruß,
Steve

Hallo,

das Buch werde ich mir besorgen :smile:

Und jetzt_

Dein Query ist soweit richtig, aber versuche mal den
id=1 zusammen zu schreiben, dann sollte das auch
klappen.

Muss ich noch Schreibrechte vergeben?

Lies die Daten mit PHP aus, Du hast Deine normale Abfrage,
und gibst dann eine Html-Seite mit dem Beitrag aus. Z.B.:
$row[5]
Das ganze sendest Du dann ab.
UPDATE datenbank SET Beitrag=$BEITRAG WHERE ID=1

Das sieht dann so aus:

<?php $row = "UPDATE datenbank SET Beitrag=$BEITRAG WHERE ID=1";
$row[5]


$row = mysql_query($row);
?>

oder?

Danke für die Hilfe

Stephan

Muss ich noch Schreibrechte vergeben?

Du solltest Dich eh mit einem Benutzernamen verbinden, der Schreibrechte hat auf der Datenbank :smile:

Script 1 zur Anzeige/editieren:

<?php Hier der normale SQL-Query zum Datenauslesen

$sql_query = („SELECT Beitrag FROM datenbank WHERE ID LIKE ‚1‘“);
$sql = MYSQL_QUERY($sql_query);
while($row = mysql_fetch_row($sql)) {
for($i=0; $i < mysql_num_fields($sql); $i++) {
$row[$i];
}
$BEITRAG = $row[1];
}
echo "…

$BEITRAG


> 

WENN DEIN SUBMIT-BUTTON FUNKTIONIEREN SOLL, DANN AB DAMIT HINTER DEN BUTTON
form>

Hallo,

und wie teile ich einem Benutzernamen Schribrechte zu?

Je nachdem wem Deine Datenbank gehört, wo sie liegt und wer Du bist.
Wenn Du eine Datenbank von einem ISP wie zum Beispiel Domainfactory nutzt hast Du nur einen Benutzer, der automatisch auch Schreibrechte hat.
Nutzt Du bereits eine Datenbank in die Du auch hineinschreibst, hast Du schon Schreibrechte und brauchst nichts mehr verändern.

Sollte das nicht der Fall sein, musst Du Dich als ein Administrator an der Datenbank anmelden und die Rechte neu vergeben. Dies geht am einfachsten mit einem Administrations-Tool.
Das ganze ist ein wenig komplexer, die Benutzerrechte zu vergeben.

Vergib dann der Tabelle direkt der Tabelle Rechte:
GRANT Privilegien ON WEM TO Benutzer

WEM = für wen Rechte vergeben werden z.B.
a) ein Tabellenname
b) ein Datenbankname gefolgt durch .*(alle Tabellen in der DB)
c) * und *.* für globale Rechte

REVOKE löscht diese Rechte wieder

Hallo,

und wie teile ich einem Benutzernamen Schribrechte zu?

Hallo,

ich habe schon eine SQL-Tabelle, die auch einen Benutzernamen, Passwort und noch was besteht. Die drei Daten muss ich dann wie wo eintragen? Könntest Du mir helfen, indem Du mir sagst, wie nun die DELETE-Datei auszusehen hat? Kannst Du was ich noch umzuändern habe beschreiben? Ich ziehe mal los und besorge mir das Buch…

Wäre echt cool…

Stephan

Du wirst es nicht bereuen, das Buch ist echt stark und wirklich ein einmaliger Sonderpreis. Du wirst viel Freude an der Reihe haben, davon bin ich überzeugt.
Wenn Du Dir gerade das Buch besorgst, ist es eigentlich vergebene Liebesmühe Dir hier noch etwas zu schreiben, Du wirst alles in dem Buch finden - ziemlich schnell und übersichtlich, aber ich gebe Deinem Schmöker-Trieb noch ein wenig Zeit :smile:

Eine normale MySQL-Abfrage mit PHP welche Daten abfragt und mit Variablen behaftet:
____________________________________________________________________
$sql_query = „SELECT **SPALTE** FROM **TABELLE** WHERE **SPALTE** LIKE ’ BEDINGUNG’ LIMIT 0,(ab wievielten Datensatz soll die Abfrage angezeigt werden) 1**(wieviele Datensätze sollen agezeigt werden)**“;
MYSQL_CONNECT($MYSQL_SERVER, $MYSQL_USER, $MYSQL_PASSWORT) or
die("$MYSQL_SERVERFEHLER"); // FEHLERMELDUNG AUSGEBEN WENN SERVER NICHT CONNECTIERT WERDEN KANN
MYSQL_SELECT_DB($MYSQL_DB) or
die("$MYSQL_DATENBANKFEHLER"); // FEHLERMELDUNG AUSGEBEN WENN DATENBANK NICHT CONNECTIERT WERDEN KANN
$sql = MYSQL_QUERY($sql_query);
$count = mysql_num_rows($sql); // ZÄHLT NEBENBEI DIE AUSGEGEBENEN ZEILEN

while($row = mysql_fetch_row($sql)) {
for($i=0; $i // HOLT SOLANGE DATEN, BIS ENDE
}
$VARIABLE1 = $row[0];
Falls mehrere Spalten abgefragt werden:
$VARIABLE2 = $row[1];
$VARIABLE3 = $row[2];
$VARIABLE4 = $row[3];
usw…

}
____________________________________________________________________

Interessant ist immer der $sql_query.
Beim Löschen wäre es halt
$sql_query = „DELETE FROM table WHERE id=1“;

Die CONNECT-Daten bleiben ja immer gleich.
Damit sollte das dann geschafft sein :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]