hallo,
ich habe heute morgen meinen kater einschläfern lassen. ich mache mir jetzt solche vorwürfe ob ich nicht zu schnell gehandelt habe. ich habe ihn schreiend vor der balkotür gefunden, er muss sich gerade noch reingeschleppt haben. er war schon immer herzkrank, und die tä meinte ich sollte ihn erlösen…war das zu voreilig? ich bin nur noch am heulen…ich habe ihn so geliebt…
Hallo!
Es tut mir sehr leid um deine Katze!
Ich mußte vor Jahren meinen Berner Sennen einschläfern,ich weiß wie weh das tut.
Ich denke die TÄ weiß doch was zu tun ist.
Wenn er leidet hat er nichts und du auch nichts mehr.
Sieh es als Erlösung an.
Mach dir kein schlechtes Gewissen deswegen.
Ich an deiner Stelle würde mir sofort wieder ein Tierchen zulegen,glaub mir,das hilft am besten.
Ich wünsch dir noch alles Liebe und Gute
und vielleicht schenkst du einem Tierchen dein Zuhause und deine Liebe
Liebe Grüße
Erika
Wenn der Kater eine Aortenthrombose hatte, war es die richtige Entscheidung. Unser Kater hatte letzte Jahr das gleiche. Wir haben Ihn noch mit Blutverdünnern behandeln lassen aber nach etwas mehr als 24 Std. wurde uns die Entscheidung von höherer Stelle abgenommen. Die Heilungschance liegt bei nur ca. 1% und die Rückfallquote innerhalb eines Jahres ist nahezu 100%. Für Deinen Kater konntest Du nichts besseres tun. Den Verlust zu überwindet dauert natürlich eine Weile. Wir hatten das „Glück“, daß beim Tierarzt gerade ein kleines verwaisten Kätzchen abgegeben wurde, welches sich so an uns geklammert hat, daß wir es „adoptiert“ haben. Die kleine ist jetzt 9 Monate alt und hat den Schmerz damals etwas gelindert. Konnte natürlich unser Karlchen nicht ersetzten aber hat ihren eigenen Platz eingenommen.
Hoffe Du kommst schnell drüber weg!
Gruß
Dirk
Hallo Sandra, das tut mir leid und ich fühle echt mit Dir, denn ich musste genau vor einer Woche meine eine Katze einschläfern lassen. Ich bin mir sicher, dass auch Dein TA die beste Lösung gefunden hat. Sie schläfern nicht ein, wenn es noch die Möglichkeit einer Heilung gibt. Es tut weh, geht mir nicht anders, aber sie leidet nicht mehr. Denn ich bin fest davon überzeugt, sie leiden zu sehen würde mich zerreissen. In meinen Gedanken sehe ich sie mit ihren Freunden über eine riesige Blumenwiese rennen und Schmetterlinge jagen. Vielleicht hilft Dir das *mal lieb drück*
Hallo Sandra,
erstmal mein herzliches beileid zum Tod deines Katers. Antworten auf deine Frage kann ich dir insoweit nicht geben da ich nicht weiß, auf welchem Weg die Tierärztin zu ihrem Rat gekommen ist und welche Untersuchungen sie gemacht hat. Kennt sie auch seine Vorerkrankungen? Wenn Du der Tierärztin vertraust solltest du schon um deiner selbst willen versuchen sicher zu sein,dass der Schritt der Richtige war.
Rosiehenna
Hallo Sandra,
mein herzlichstes Beileid!
Ich kan das sehr gut nach vollziehen,da ich mein Pferd einschläfern lassen musste. Der TA sagte, es gibt nur eine maximale Chance von 10%, dass sie überlebt und es wäre eine schmerzhafte Quälerei für sie. Ich entschied, sie einzuschläfern und denke noch heute immer wieder daran, ob 10% nicht doch ausgereicht hätten.
Ich sage mir immer wieder,das es das beste war und stelle mir vor,das ich es bin,der krank ist und leidet. Ich möchte nicht unter schmerzen künstlich am leben gehalten werden,nur weil es irgend jemanden so gefällt.
Ich selbst bin an Morbus Bechterew erkrank und sehne mich manchmal nach Erlösung. Du siehst, man muß die Dinge immer aus der Sicht des Patienten sehen.
Ich denke es war gut so.
LG rickie
Hallo sandra43,
tut mir leid, dass du deinen Kater gehen lassen musstest. Ob du voreilig gehandelt hast oder nicht, wird dir hier niemand sagen können und es hat auch keinen Sinn, jetzt darüber nachzugrübeln. Wichtig ist, dass du so gehandelt hast, weil du ihn von seinen Leiden erlösen wolltest und wolltest, dass es ihm gut geht und er sich nicht quälen muss.
Dass das jetzt schmerzhaft ist, ist ganz normal. Nimm dir Zeit zu trauern und wenn du deinen Frieden gefunden hast, ist es vielleicht der richtige Zeitpunkt, einer anderen Katze ein neues Zuhause zu schenken.
lg
Hexenmieze
Hallo,
solche Gedanken macht man sich hinterher immer, tröste Dich damit bist Du also nicht alleine.
Aber im Gegensatz zu einem menschlichen Patienten haben wir bei Tieren den Vorteil dass wir sie erlösen können, wenn die Schmerzen unerträglich werden oder es keine Heilung oder Hilfe mehr gibt.
Diese letzte Entscheidung gehört zu der Partnerschaft dazu, den vierbeinigen Freund ein letztes Mal zu begleiten und ihn vor Qualen bis zum Tod zu schützen.
Wenn die Tierärztin die Euthanasie befürwortet hat, dann wird es schon schlecht um ihn gestanden haben, denn sie weiß sicher, was sie tut.
Katzen müssen schon große große Schmerzen haben, ehe sie sie für uns sichtbar äussern, denn normalerweise sind sie hart im Nehmen und leiden still.
Du musst Dir keine Vorwürfe machen, Deine Entscheidung war richtig.
Gruß und alles Gute
M.
Hallo, weinen Sie ruhig …das ist das beste was erstmal hilft. Es iat immmer richtig ein Tier von Schmerzen zu erlösen!!! Ich habe schon Fälle gehabt,wo es der Bestitzer nicht üners Herz brachte-aber ich sage ihnen, das Tier versteht die Qual nicht. Und als Mensch möchte man einfach nur das Tier behalten-man denkt aus Liebe-aber es ist dann eher aus egoismus. Sie haben aus Liebe gehandelt!!! SIe haben ihm alles erspart, was er hätte leiden müssen, auch wenn er noch mal gesund geworden wäre, was man ja in so einer Situation nicht weiß.
Behalten sie einen Platz in Ihrem Herzen für ihn und vielleicht Rückt er zu gegebener Zeit ein wenig beiseite und macht noch einen lieben Tierchen Platz, dem sie auch Ihre Liebe schenken können!!!
Weinen sie ruhig und trauern sie. BAld werden Zeiten kommen, wo Sie wieder lachen können und anderen Tieren helfen können.
Mit besten Grüßen Jana Burock
Es tut mir echt leid. Ich kann dich gut verstehen Ich war auch einmal in so einer Situation. Wenn du es geraten bekommen hast, war es das Beste für deinen Kater. Was hättest du denn schon tun können.
Kopf hoch
Lg
Hallo Sandra, es tut mir sehr leid, aber lass mir kurz von mir erzählen: ich bin auch am Heulen: unsere Lilly (15) ist seit einer Woche verschwunden und wir sind ziemlich fest davon überzeugt, dass sie von einer Füchsin, die Junge hat, überfallen und getötet wurde. Lilly war schon ein bisschen tatterig, ließ sich aber nicht davon abhalten, ihre Spaziergänge durch die umliegenden Wiesen zu machen… soviel kurz zu meinem Leid… DU hast wenigstens den Vorteil, dass du Abschied nehmen kannst von deinem Kater, du kannst ihn beerdigen… und du hast ihn von seinem Leiden erlöst… Du tust mir sehr leid, denn ein Tier zu verlieren schmerzt so sehr. Aber wir müssen da alle früher oder später mal durch, jeder muss sterben. Mach dir bitte bitte keine Vorwürfe, das ist total falsch. Du hat richtig gehandelt, denn ein Tier leiden zu lassen, finde ich schlimmer als alles andere. Es gibt so viel Tierleid auf der Welt, da hat man eim gutes Werk getan, wenn ein Leiden abgekürzt worden ist. Hab ein gutes Gefühl, trauere um deinen Kater, aber sei auch dankbar und freue dich, dass du eine schöne Zeit mit ihm hattest. Alles gute und sei ein bißchen getröstet: liebe Grüße Ingrid
Hallo,
ein Tier zu verlieren, ist immer ein großer Verlust. Aber ob es richtig oder falsch war, kann Dir niemand wirklich sagen, da Ferndiagnosen nur Vermutungen wären.
Ivj wünsche Dir ganz viel Stärke, die Trauer zu überwinden.
LG
Maria