Thrombose trotz Bluttest?

Hallo. Ich habe vor einigen Tagen ein Bluttest beim Arzt machen lassen, da ich seit Wochen ständig Schmerzen in der Kniekehle habe und die Adern momentan sehr deutlich sichtbar sind. Der Arzt sagt, dass man eine Thrombose ausschließen könne. Bin jedoch etwas verunsichert was diesen Bluttest angeht. Heute habe ich ebenfalls einen kleinen Punkt mit einem kleinen blauen Fleck in der Kniekehle entdeckt. Hat da jemand Erfahrungen?

Ich sage mal hier, wie der Idealfall ärztlichen Vorgehens aussehen sollte:
Am Anfang steht die Abschätzung der klinischen Wahrscheinlichkeit einer Tiefvenenthrombose. Diese war bei Dir nicht sehr wahrscheinlich, sonst hätte man sofort eine Kompressions-Ultraschalluntersuchung gemacht. Dann wurde vermutlich ein D-Dimer Test gemacht. Dieser ist ganz gut geeignet, (wenn der Test negativ ist) eine Venenthrombose auszuschließen. Offenbar war er negativ und damit endet die weitere Untersuchung auf Venenthrombose.
Ein Problem könnte sein, dass der D-Dimer Test nicht gut gemacht wurde, was immer mal vorkommt. Daher rate ich Dir darum zu bitten, diesen Test zu wiederholen.
Außerdem sollte natürlich die Suche nach der wirklichen Ursache Deiner Beschwerden weiter gehen.
Bin kein Mediziner !
Udo Becker

Wäre es wirklich eine Thrombose, würdest du es definitiv merken und zwar schnell. Ich beschreib dir das mal, wie es bei mir aussah: Allgemeines Unwohlsein/Grippegefühl für 3 Tage, dann innerhalb weniger Stunden wurde das gesamte Bein erst etwas dicker, blauer und ist dann richtig angeschwollen - eine Stunde später konnte ich vor Schmerzen nicht mehr laufen. Auftreten ging gar nicht mehr, sowohl bei meiner Beckenvenenthrombose als auch bei der Thrombose in der Kniekehle.

Ich gehe daher auch davon aus, dass es bei dir was anderes sein muss. Und der Bluttest ist tatsächlich sehr zuverlässig, hatte nach meinen ersten 2 Thrombosen auch ständig Angst vor einer neuen und hab mich ca. alle 2 Wochen testen lassen - wobei ich sagen muss, dass der Bluttest nur gemacht wurde, wenn von den äußeren Symptomen her es nicht nach ner Thrombose aussah, nur zur Sicherheit haben die den dann gemacht. Und er war immer negativ. Zusätzlich ggf. noch Ultraschall. Bei meinen Thrombosen wurde kein Bluttest gemacht, die Symptome und der Ultraschall waren eindeutig.

Wenn dieser Arzt deine Ängste nicht ernst nimmt, rate ich dir einen zweiten aufzusuchen. Gerne einen speziellen Venenarzt (Phlebologen), falls das nicht schon einer war. Würde dir von Hausarzt/Internisten etc. abraten, mit denen hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht.

Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
LG,
Jana

PS: Ebenfalls kein Mediziner.

Hallo Jana,

Wäre es wirklich eine Thrombose, würdest du es definitiv
merken und zwar schnell. Ich beschreib dir das mal, wie es bei
mir aussah: Allgemeines Unwohlsein/Grippegefühl für 3 Tage,
dann innerhalb weniger Stunden wurde das gesamte Bein erst
etwas dicker, blauer und ist dann richtig angeschwollen - eine
Stunde später konnte ich vor Schmerzen nicht mehr laufen.
Auftreten ging gar nicht mehr, sowohl bei meiner
Beckenvenenthrombose als auch bei der Thrombose in der
Kniekehle.

Mag sein, dass es bei dir so war. Ich ging relativ spät zum Arzt als ich eine tiefe Beinvenenthrombose im Oberschenkel hatte. Ich dachte, ich hätte eine Zerrung. Ich ging nur zum Arzt, weil ich mich wunderte, da ich an den Tagen davor bettlägerig gewesen war und ich mir nicht erklären konnte, wo eine Zerrung hätte herkommen sollen. Nicht mal mein Knöchel war geschwollen (was laut meinem Mann, der Erfahrungen damit hat, ein untrügliches Zeichen sei). Die Schmerzen bei mir waren auf den Oberschenkel, Innenseite, lokalisiert.

Ich schreibe das nur, um darauf hinzuweisen, dass man sich nicht darauf verlassen kann, typische Anzeichen zu haben. Deswegen steht bei solchen Erklärungen ja „meistens“.

Und der Bluttest ist tatsächlich sehr zuverlässig,

Hier stimme ich dir zu.

Wenn dieser Arzt deine Ängste nicht ernst nimmt, rate ich dir
einen zweiten aufzusuchen.

Entweder einen zweiten Besuch beim Arzt oder einen zweiten Arzt, das scheint auch mir geraten.

Siboniwe