Thrombozyten Prob. bei Hunden (auch bitte @Johnny)

Hallo Fories,

seit geraumer Zeit habe ich bei meinen Hunde Trombozyten Probleme, d.h. zeitweise gehen die hoch in Normbereiche bis 300.000 , zeitweise fallen die ab, so wie jetzt z.Zt., wieder.
Bei einer Hündin haben wir jetzt 2 Proben gemacht, einmal EDTA Blut und einmal aus einem Citratröhrchen.

EDTA Thrombozyten sind bei 153.000 ( Im Jan. 2011 hatte sie 178.000 und im Okt. 09 knapp 300.000)

Citratblut 276.000
Und es sind immer nur die Thrombozyten niedriger, sonst ist das ganze Blutbild ok .
Kann jemand da etwas zu sagen ?

Danke schon mal im Voraus
Margit

Hallo,

Gegenfrage: Sagt auch der TA, dass ein Problem vorliegt oder beruht deine Sorge auf deiner eigenen Interpretation der Werte? Ich kann jetzt ohne Vergelichswerte, die auf den Untersuchungsberichten immer angegeben sind, nicht erkennen, ob die Werte erhöht oder erniedrigt sind.

Mir hat vor Jahren ein TA folgendes erklärt: Gerade die Thrombos sind extrem empfindliche Blutzellen. Sie können außerhalb des Körpers bei jeder Gelegenheit zusammenklumpen (was ja ihre ureigentliche Aufgabe ist) und sind damit aus dem Zählraster raus. Eine falsche Bewegung der Proberöhrchen, unsanftes Hinstellen, und plubs sind sie weg. Aus dem Grund KÖNNEN Thrombowerte im Blutbild völlig daneben liegen und sind in der Regel keine besonders zuverlässigen Indikatoren. Wurde mir so erzählt, hab ich so für mich abgespeichert.

LG Barbara

Hi

und danke schon mal für Deine Mühe…
Normwerte sind 150.000 bis 500.000

In erster linie interessiert mich jetzt der Unterschied der duch die Röhrchen entstanden ist … 153 zu 276

Danke
Margit

Hallo,

die Unterschiede können durch unterschiedliche Messmethoden entstehen. Auch bei gleicher Messmethode gibt es von Labor zu Labor Unterschiede. Direkt vergleichbar sind daher eigentlich nur Ergebnisse aus EINEM Labor, die mit den gleichen Methoden erzielt wurden.

Ich kenne mich mit den Methoden der Blutdiagnostik nicht aus, aber ich weiß aus dem Bereich, in dem ich arbeite, dass bei einem Unterschied von Faktor 2 (der liegt ganz grob über den Daumen gepeilt bei „deinen“ Werten vor) keine Differenz zwischen den Ergebnissen vorliegt.

Ist schwer zu begreifen, ich weiß, ich musste es auch erst mühsam lernen.

LG Barbara

1 Like

Hallo Margit,

seit geraumer Zeit habe ich bei meinen Hunde Trombozyten
Probleme, d.h. zeitweise gehen die hoch in Normbereiche bis
300.000 , zeitweise fallen die ab, so wie jetzt z.Zt., wieder.
Bei einer Hündin haben wir jetzt 2 Proben gemacht, einmal EDTA
Blut und einmal aus einem Citratröhrchen.

da die Thrombos sich im Referenzbereich bewegen, anscheinend keine klinischen Probleme bestehen, es sich immer nur um eine Momentaufnahme handelt und unterschiedliches Ausgangsmaterial (EDTA-/Citrat-Blut) verwendet wurde, besteht m. E. kein Grund sich deshalb einen Kopf zu machen.

Gruß

Johnny