Thubderbird und Briefkasten

Hallo erstmal,

mein TB meldet mir immer (öfter) ihr eingagsbriefkasten hat zu wenig speicherkapazität.
dabeiist das teil fast leer. oder überhaupt leer.
wie weise ich dem mehr speicherplatz zu?
achja, ich hole alle meine mails mit TB ab.
kann es sein das er für alle drei konten nur einen Speicherplatz hat?

Hallo Dignam,

mein TB meldet mir immer (öfter) ihr eingagsbriefkasten hat zu
wenig speicherkapazität.

Ich nehme an, das ist eine Meldung deiner Mailbox auf dem Server (gmx, web.de oder wo immer Du deine Mails abholst).
Kann es sein, daß Du in den Server-Einstellungen von Thunderbird „Nachrichten auf dem Server belassen“ angekreuzt hast, bzw. daß Du IMAP benutzt?

Viele Grüße
Marvin

Danke für Deine Antwort,

ich beziehe meine mails von unitymedia.
das wurde zusammen mit der fritzbox installiert.
alles aus einer hand
fon - internet - fernsehen,

? ? ?

PS: IMAP ist richtig

Hi,
das gleiche Problem wie hier:
/t/thunderbird-high-water-mark-notification/6413861/5
Gruss, FZ

1 Like

Hallo Dignam,

IMAP ist richtig

Dann solltest Du den Hinweis von Unitymedia beherzigen

Wenn Sie eine Software wie Outlook nutzen, achten Sie darauf, dass die Software die E-Mails nach Abruf entweder sofort oder nach Ablauf einer gewissen Zeit vom Server löscht.
http://www.unitymedia.de/service/index.html/faqs/86b…
sihe dort Punkt D. b)

Das kannst Du bei Thunderbird in den Account-Einstellungen tun über

„Synchronization & Storage“ -> To recover disk space, old messages can be permanently deleted, both local copies and originals on the remote server

dort z.B. einstellen, daß alle Mails älter als 30 Tage gelöscht werden sollen.
Du solltest (oder kannst) auch in den Server-Einstellungen bei „When I delete a message:“ den Punkt „Remove it immediately“ anwählen.
Ich benutze einen englischen Thunderbird, eventuell musst Du bei dir also die entsprechenden deutschsprachigen Punkte raussuchen.
Noch genauer ist es auch hier beschrieben:
http://kb.mozillazine.org/Deleting_messages_in_IMAP_…

Viele Grüße
Marvin

1 Like

Hallo,
wenn ich mal noch ergänzen darf, neben Löschen gibt es ja noch die Variante „Lokal speichern“. Ich würde mich maßlos ärgern, wenn irgendwann mal eine Mail endgültig weg wäre, nur weil sie ihr Verfallsdatum erreicht hat.
Also Filter anlegen, der alle ankommenden Mails in einen Archivordner kopiert, den man vorher unterhalb der Lokalen Ordner angelegt hat.
Aber zuallererst mal den Müll wegräumen.
Gruß, muzel

1 Like

Klick auf POSTEINGANG - Rechte Maustaste - Klick im Kontextmenü auf
„komprimieren“.
Auch ab und zu den Papierkorb leeren und komprimieren.
Dann sollte es wieder klappen