Thuja brabant radikal vom untermieter gekürzt

mein ungeschickter untermieter hat während meiner abwesenheit meine thuja brabant geschnitten und das ziemlich radikal.die hecke ist 7 jahre alt ca 2.50m hoch war immer schön grün und dicht,aber in den 7 jahren nur einmal geschnitten. 2 pflnzen sind diesen sommer ausgetrocknet.so nun komme ich wieder nach hause und sehe den radikalen schnitt,bis kurz vorm stamm … alles was grün war hat der weggeschnitten,die hecke sieht jetzt zum kotzen aus…frage: kommt da nochmal was grünes ? in stammnähe war vorher schon einiges trocken

Wenn ich das richtig verstanden habe wurden die Seitenäste bis fast zum Stamm abgeschnitten?

Da werden keine Seitenäste mehr nachwachsen.

Du kannst die Hecke als solche aber retten indem Du die Stämme bis fast hinunter zum Erdboden kürzt (10-20 cm stehen lassen) .
Im Laufe der Zeit kommen dann wieder neue grüne Triebe heran wachsen.
Das Ganze dauert natürlich eine ganze Weile …

Hallo Thuja ist ganz schwierig was voraus zu sagen, aber in der Regel ist es so, das sie nicht mehr remontiert. D. H. die Hecke ist hin.

Ups, das ist schlecht. Die Thuja wird nur da wieder ausschlagen, wo sie noch grüne Blattknospen hat, ansonsten ist sie evtl nicht mehr zu retten. Tut mir leid! Vielleicht solltest du mit deinem Untermieter schriftlich festlegen, was er alles (nicht) tun darf…

Hier kann ich leider nicht weiter
helfen.

tut mir leid, da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Eine schöne Woche noch Torsten

Hallo,
wenn möglich, schick mir ein Bild ich müsste sehen wie radikal zurückgeschnitten wurde. Bei Eibe und ein wenig bei Buchs kommt Grün aus altem Holz. Bei Tuja etc. nicht.
Schönen Gruß Marianne

Hallo,
ja, es sieht grausam aus, noch eine ganze Zeit lang. Meiner Erfahrung nach treibt die Thuja aber wieder aus.

Sieben Jahre ohne Rückschnitt ist lang. Man sollte die Thuja wirklich jedes Jahr zurück schneiden. Entweder, bevor die Vögel darin nisten, oder nachdem die Jungen ausgeflogen sind. Fast würde ich sagen, nicht in einem Monat ohne „r“.

Viel Glück!
Verena

Hallo Mickyklaus,

ich fürchte bei dem Rückschnitt gibt es keine Chance mehr einen schönen, grünen Sichtschutz zu bekommen. Thuja treiben m. W. nicht aus schlafenden Augen unterhalb der Schnittstellen aus.
Etwas Grün sollte beim Schnitt immer bleiben.

Gruß
Gartenfreunde

Also ganz ehrlich, ich bin auch von zwei Thuja Hecken umgeben und schneide diese regelmäßig jedes Jahr! Das muß man einfach machen wenn man nicht über kurz oder lang in einem Wald wohnen will.
Normalerweise wächst das auch schneller wieder nach als einem lieb ist.
Das heißt nächstes Frühjahr wächst die Hecke wieder!
Ich hab meine Hecken heuer auch um ca. 30 cm gekürzt!

Hier in Deutschland weiss ich es nicht, aber in Spanien wo ich wohne schneide ich alles, Hecken, Bäume, etc., bis zum Stamm ab, und nächstes Frühjahr wächst alles wieder wie verrückt. Ich hoffe dass deine Hecke wieder wächst.