Thujazweige zum Boden abdecken

Hallo Zusammen,

als Winterschutz für die Pflanzen kann man Tannenzweige auf die Böden um die Pflanzen herum legen. Nun habe ich keine Tannen im Garten, aber jede Menge Thuja Pflanzen. Da stellt sich mir die Frage, ob das auch mit Thujazweigen funktioniert oder ob man die lieber nicht zum Abdecken des Boden nehmen sollte?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Tobi

Hallo !

Thujazweige sind sogar besser als Tannen, weil sie dichter sind. Die Äste sind leicht gebogen, was auch günstig ist. Ich schütte 20 cm hoch trockenes Laub um empfindliche Pflanzen und bedecke das Laub mit Thujazweigen, damit es nicht wegfliegt.
Voraussetzung ist natürlich, daß man die Zweige im Frühjahr wieder entfernt. Die Nadeln könnten, wenn sie abfallen und verrotten, den Boden saurer machen, das wäre bei Tannen aber ebenso.
Das kann natürlich auch erwünscht sein, wenn du z.B. eine Hortensie abdeckst…

Jochen

Hallo Jochen!

… Die Nadeln könnten, wenn sie abfallen und
verrotten, den Boden saurer machen, das wäre bei Tannen aber
ebenso.
Das kann natürlich auch erwünscht sein, wenn du z.B. eine
Hortensie abdeckst…

Jetzt bin ich aber platt!
Lies mal, was da:
http://www.freudeanhortensien.de/pflege/erde/index.htm
… zum optimalen pH-Wert für Hortensien steht.

viele grüße
geli