Thumbnails auf HTML-Basis

Hallo!

Ich möchte auf einer Site, die nur HTML und CSS verwendet (kein PHP, Perl, kein externer Bildkatalog), viele kleine Thumnails abbilden (ca. 30), die als Link funktionieren und beim Anklicken das Originalbild zeigen.

Bisher habe ich es so gemacht, dass ich 2 Bilder (Thumbnail und Orginialbild) abgespeichert habe. Begründung ist, dass die Thumbnail-Seite schnell geladen werden kann, wenn ich hier verkleinerte Bildchen mit geringer Dateigröße verwende.

Ist das noch Stand der Techink? Gibt es eine Möglichkeit, nur ein Bild zu verwenden, ohne zeitraubende Ladezeiten zu provozieren? Mir geht es darum, beim Abspeichern der Bilder nicht zuviel Zeit zu verbrauchen.

Die Internetsite gehört einem kleinem Verein, wo garantiert nicht nur PC-Begeisterte DSL-Nutzer Mitglied sind.

Wie sieht es aus, wenn ich auch noch die Bilder in Fotoqualität anbiete? Müsste ich da nicht drei Dateigrößen (Fotoqualität, bildschirmfüllendes Bild, Thumbnail) abspeichern?

Vielen Dank für alle hilfreichen Gedanken!

Gruß, Martin

Moin,

Gibt es eine Möglichkeit, nur
ein Bild zu verwenden, ohne zeitraubende Ladezeiten zu
provozieren?

Du meinst „produzieren“? Du kannst eine Grafik auch on-the-fly erzeugen, also serverseitig. Dazu bräuchtest Du dann aber natürlich sowas wie PHP. Und das verlängert natürlich auch die Ladezeiten, weil das Bild jedesmal neu erzeugt wird und nicht im Cache landet, so wie bei Deiner bisherigen Methode.

Mit HTML&CSS allein kann man natürlich keine Bilder erzeugen, weil das nur Auszeichnungssprachen sind. Du kannst da zwar die Größe des Bildes angeben und somit auch eine kleinere Größe angeben, aber das hat zwei Nachteile:

  1. Das Bild wird trotzdem in der Originalgröße vom Server geladen.
  2. Das Bild wird vom Browser raw verkleinert und das sieht einfach Mist aus.

Mir geht es darum, beim Abspeichern der Bilder
nicht zuviel Zeit zu verbrauchen.

Das Abspeichern Deiner Thumbnails machst ja nur Du, wenn Du sie herstellst. Beim Nutzer werden diese Thumbnails einmal geladen und im Cache abgelegt. Beim erneuten Besuch der Seite kommen die Bilder aus dem Cache und nicht vom Server.

Die Internetsite gehört einem kleinem Verein, wo garantiert
nicht nur PC-Begeisterte DSL-Nutzer Mitglied sind.

Das ist für eine Website sowieso nicht ausschlaggebend, weil das nie verkehrt ist, die Ladezeiten nicht unnötig zu verlängern. Auch bei DSL ist ein 2MB Hintergrundbild ein Ärgernis.

Wie sieht es aus, wenn ich auch noch die Bilder in
Fotoqualität anbiete? Müsste ich da nicht drei Dateigrößen
(Fotoqualität, bildschirmfüllendes Bild, Thumbnail)
abspeichern?

Besser wäre das.

Liebe Grüße,
-Efchen