Thunderbird 3.03 frisst über 1 GB Arbeitsspeicher / RAM

Hallo,
seit einer Woche verbraucht mein Thunderbird kurz nach dem Start schon über 1 GB RAM. Anfangs fängt er bei wenigen MB an und wächst dann in ca. 1 Minute auf 1,2 GB an. Habe 3 Mail Konten laufen (2GMX 1 WEB). Allerdings lösche ich regelmäßig Mails (vor allem die großen mit Anhängen).
Auch das löschen der Mails im Ordner Gelöschte bringt keine Besserung.
Hab auch schon mal TB neu installiert.

Davor hatte ich nie Probleme mit TB.

Habe Windows 7 Home Premium 64Bit. Liegt das daran, dass es TB (offiziell) nur in 32 Bit gibt und es daher Probleme machen könnte?
(Komprimieren der Ordner bringt auch nichts)

Habt Ihr irgendwelche Ideen?

Schon mal besten Dank für eure Antworten!


Mein Laptop: Packard Bell Easynote LJ65
IntelCore2Duo T6600; 4GB Speicher; Windows7 Home Premium

Hallo,

ob das an der 64 Bit Version liegt, keine Ahnung, was früher immer super viel Speicher gefressen hat waren die Wörterbücher, hast du davon viele installiert? Hast du versucht, mal alle Addons für einen Start zu deakvitieren. Sonst würde ich mal ein neues Profil anlegen, da die neu installierte Version des Thunderbird noch auf das alte/vorhandene Profil zurückgreift.
Grüße
Andreas

Hi,

schon mal Danke für die Antwort.

Wörterbücher, hast du davon viele installiert? Hast du
versucht, mal alle Addons für einen Start zu deakvitieren.

Add-Ons habe ich nur 3 und deaktivieren hat leider nichts gebracht.

Sonst würde ich mal ein neues Profil anlegen, da die neu
installierte Version des Thunderbird noch auf das
alte/vorhandene Profil zurückgreift.

Das werde ich morgen mal ausprobieren, hab heute leider keine Zeit.
Evtl versuche ich auch mal ne andere Version zu installieren - mal schaun ob das hilft.

Aber noch mal Danke dafür.
Fabulous123

Hallo,

Du scheinst nicht der einzige zu sein, dem dies aufgefallen ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Thunderbird

Diverse Nutzer berichteten über eine vergleichsweise hohe Belegung des Arbeitsspeichers oder gar Speicherlecks durch Thunderbird.

Es scheint also an TB 3 zu liegen und nicht am Betriebssystem.

Gruß

Hagrit

Hallo,
was ist das Problem dabei? TB nimmt sich eben, was er kriegt. Bei 4GB insgesamt sollte doch der Rest auch noch flott laufen?
Gruß, muzel

Hallo,
was ist das Problem dabei? TB nimmt sich eben, was er kriegt.
Bei 4GB insgesamt sollte doch der Rest auch noch flott laufen?
Gruß, muzel

Ja, der Rest läuft schon, aber TB selbst hackt manchmal schon sehr stark. (Zeigt z.B. 30 Sek. keine Rückmeldung etc.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Thunderbird

Diverse Nutzer berichteten über eine vergleichsweise hohe
Belegung des Arbeitsspeichers oder gar Speicherlecks durch
Thunderbird.

Danke für den Hinweis. Naja wenn man dem Artikel glaubt sollte es ab 3.0.3 besser gehen.
„[…] soll in der aktuellen dritten Version durch die Nutzung der Renderengine Gecko 1.9 und weiteren Architekturverbesserungen die Performance wieder verbessert worden sein.“
Leider ist das nicht der Fall und auch die 3.0.4 Version (seit gestern aktuell) bringt nicht die Lösung :frowning:

Stimmt schon, Thunderbird und auch Firefox sind recht speicherhungrig…
Zum Thema Löschen: Löschen allein genügt nicht, es bleiben immer „Zombies“, die man erst durchs Komprimieren der Ordner endgültig los wird (Datei-Menü/Alle Ordner komprimieren, oder irgednwo in den Einstellungen, „Ordner komprimieren, wenn es mehr als …MB spart“).

Hi Fabulous123,

hab leider keine Patentlösung, nur den Hinweis das viele Skins und viele AddOns auch viel Arbeitsspeicher schlucken. Allerdings wenn Du Windows 7 Home Premium 64 hast, dann hast Du doch bestimmt 4GB RAM, also kein Problem, oder? *g*

Aber Du hast natürlich recht, 1GB RAM für nen eMail-Client ist eindeutig zu viel.

Gruß
Lars

Hallo!

seit einer Woche verbraucht mein Thunderbird kurz nach dem
Start schon über 1 GB RAM. Anfangs fängt er bei wenigen MB an
und wächst dann in ca. 1 Minute auf 1,2 GB an.

Ist das denn schlimm?

Habe 3 Mail
Konten laufen (2GMX 1 WEB). Allerdings lösche ich regelmäßig
Mails (vor allem die großen mit Anhängen).

Das sollte keine Auswirkungen auf den Speicherverbrauch haben.

Hab auch schon mal TB neu installiert.

Wenn das nichts genützt hat, könntest du mal ein frisches Profil probieren. Falls es z.B. an Erweiterungen liegt, würde das helfen.

Habe Windows 7 Home Premium 64Bit. Liegt das daran, dass es TB
(offiziell) nur in 32 Bit gibt und es daher Probleme machen
könnte?

Nein.

Habt Ihr irgendwelche Ideen?

Ich würde auf eine Amok laufende Erweiterung tippen. Eventuell auch der neu eingeführte Suchindex. Ein Test mit einem frischen Profil könnte zumindest beim Abklären helfen.

Gruß, Jan.