Thunderbird 3.1.10 neue Anfrage

hi, ich habe bisher immer mit thunderbird 3.1.10 gut arbeiten können.
jetzt habe ich in web und yahoo meine paßwörter geändert (auf 16 stellen) und es geht nicht mehr im Thunderbird. ich habe meine Zugänge dort schon komplett gelöscht und wieder neu eingerichtet (geht ja relativ einfach). Aber ich bekomme immer die Meldung der web oder yahoo Server hat die verbindung abgebrochen oder er ist ausgefallen oder es ginbt nehtwerkprobleme.
wo liegt der Fehler, kann Thunderbird nicht mit 16stelligen paßwörtern die im yahoo oder web und im outlook express funktionieren oder was ist da los.
bitte denkt bei euren antworten daran, dass ich ein absoluter laie bin und ich hilfe brauche die ich auch verstehe und vornehmen kann ohne dass ich ein edv fachmann heranholen muss.
danke, gerne höre ich wieder von euch

Hallo,

also bei WEB.DE war es früher so, dass man als Freemail-Kunde nur alle 15 Minuten mittels POP3 oder IMAP seine E-Mails abrufen konnte.
Bei Yahoo bin ich mir nicht so sicher, aber ein Passwort mit 16 Stellen sollte kein Problem darstellen. Gibst du das Passwort bei der Einrichtung mit ein, oder gibst du es ein, wenn du die E-Mails abrufen möchtest?
Und, was du machen kannst, tip dein Kennwort in Notepad oder einen Schreibprogramm, dann erst nochmal drüberschauen und via copy and paste eintragen. Damit wären dann Tipfehler ausgeschlossen.

Grüße

Andreas

da kann ich leider gar nicht helfen.
Gruß
Karin

Hallo,

ich habe gerade nachgesehen, mein längstes Passwort hat 19 Zeichen, und es funktioniert natürlich.
Im übrigen lautet die Fehlermeldung bei dir nicht „Benutzername oder Passwort falsch“ sondern

verbindung abgebrochen oder er ist ausgefallen oder es ginbt nehtwerkprobleme.

…oder so ähnlich.
Also solltest du anhand der Angaben deiner Provider alle Einstellungen unter „Konteneinstellungen/Servereinstellungen“ überprüfen, nicht nur Benutzername und Passwort sondern Servername, Port, Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode.
Selbst wenn Thunderbird automatisch irgendwelche Einstellungen gefunden hat, müssen die nicht richtig sein.

HTH, muzel

Moin bernstein49,

Probleme mit 16-stelligen Passwörtern in Verbindung mit Thunderbird sind mir nicht bekannt. Beachte z.B. folgendes. Wenn Du bei web.de ein kostenfreies Konto hast, dann kannst Du nur alle 10 oder 15min Deine eMails abrufen. Dies ist Dir vielleicht vorher noch nicht aufgefallen, aber wenn Du im „Testbetrieb“ bist, weil Du gerade ein neues Passwort eingestellt hast, dann könnte Dich diese Fehlermeldung verwirren.

Dies ist mein Tipp. Es kann natürlich auch an vielen anderen Einstellungen liegen, aber das ist schon mal ein Anfang.

Gruß
Lars

Hallo, die 16stellen sind villt zuviel…reichen net 10stellige? Experten empfehlen glaube 8stellen. Zu lang vermute ich weil deine Fehlermeldungen seltsam sind…!
Hast du in Thunderbird immer (früher) beim Email abholen(POP3) deine Passwörter eingetippt? Oder waren die in TB gepeichert? Dann könnten die alten noch unter EXTRAS/Einstellungen/SICHERHEIT/Passwörter stehen.
HelpLink:

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen#Pa…

Guck mal erst dort im Passwortmanager …ansonsten versuchs die 16stellen auf 10verkürzen ;o)
Aber wenn ich mich recht erinnere sind max 16Stellen möglich…Applause an Dich ;o))
Meld Dich nochma wenns neue erkenntnisse gibt, bye

LG. Schille

hi!

Also zuerst einmal…
16 Stellen sind kein Problem als Passwort - ist zwar sehr lange, aba das darf dem Programm kein Problem bereiten…
So jetzt zum mailen…
da es sehr kompliziert für mich ist, ohne einen blick auf deinen PC zu haben den Fehler herauszufinden, kann ich dir nicht wirklich helfen :confused:

Ich vermute dass du irgendwo etwas falsch eingegeben hast o.ä. und das verursacht den Fehler…

glg

Hallo!

jetzt habe ich in web und yahoo meine paßwörter geändert (auf 16 stellen) und es geht nicht mehr im Thunderbird. ich habe meine Zugänge dort schon komplett gelöscht und wieder neu eingerichtet (geht ja relativ einfach). Aber ich bekomme immer die Meldung der web oder yahoo Server hat die verbindung abgebrochen oder er ist ausgefallen oder es ginbt nehtwerkprobleme.
wo liegt der Fehler, kann Thunderbird nicht mit 16stelligen paßwörtern die im yahoo oder web und im outlook express funktionieren oder was ist da los.

Schwierig das aus der Ferne sicher zu sagen. Die Paßwortlänge ist definitiv kein Problem und auch die Fehlermeldungen klingen nicht danach.

Hast du vielleicht noch das alte Paßwort in TB hinterlegt (http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ:Gespeicherte…) oder fragt er das neue ab?

Nutzt du zum Einrichten der Konten den Assistenten? Was verwendet der für Postein- und Postausgangsserver? Hier (http://www.thunderbird-mail.de/wikisystem/images/1/1…) bspw. wären es

Eingang: pop.gmx.net POP 995 SSL/TLS
Ausgang: mail.gmx.net SMTP 465 SSL/TLS

Da du die Konten sowieso neu einrichtest, könntest du es zuerst mal mit einem frischen Profil (http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten) versuchen. Damit lassen sich schon sehr viele Fehlerquellen ausschließen. Leg einfach ein zusätzliches Profil und teste damit. Das alte aber auf keinen Fall löschen, weil du dann lokale Mails/Adressbücher verlieren würdest.

Gruß, Jan.

Da muss irgendetwas schief gelaufen sein. Ich arbeite sogar mit mehr als 16 stelligen Passwörtern ohne Probleme.

Bei der Einrichtung der Konten, hast du darauf geachtet, welche Art Konto du hast? IMAP oder POP3? eventuell liegt hier der Fehler. Ohne nähere Infos kann ich leider nicht weiter helfen.

Eventuell findest du hier Hilfe: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Server-Einstellu…

Ansonsten beschreib ein wenig genauer.

VG
Ian