Von Windows-Mail kenne ich, dass alle Mails in Ordnern (C: Benutzer/ Locale Folders ) gesichert und dort auch direkt einsehbar sind.
Nun meine Frage :
wo und in welchen Verzeichnissen legt thunderbird den Schriftverkehr ab ? (Damit meine ich nicht die Ordner, welche bei aktivem Programm zur Verfügung stehen)
Von Windows-Mail kenne ich, dass alle Mails in Ordnern (C:
Benutzer/ Locale Folders ) gesichert und dort auch direkt
einsehbar sind.
Nun meine Frage :
wo und in welchen Verzeichnissen legt thunderbird den
Schriftverkehr ab ? (Damit meine ich nicht die Ordner, welche
bei aktivem Programm zur Verfügung stehen)
Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:
de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )
Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen.
Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.
Bei Backups am besten den Ordner mit sämtlichen Profilen sichern und ggf. zurückspielen.
Die Mails selber sind dabei im mbox-Format (https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Mbox) gespeichert. Entsprechend repräsentiert eine Datei im Profil einen Ordner mit Mails, nicht eine einzige Mail.
hi,
thunderbird legt mails in einem ordner ab, dessen standort man frei wählen kann (bei der konten- bzw. profilerstellung. so weit zum speichern „nach außen“.
intern lassen sich mails auch in „unterordnern“ schachteln.
dabei werden intern als „ordner“ bezeichnete objekte als dateien abgelegt, unterordner in einem (internen) verzeichnis mit extension „.sbd“ (subdirectory).
so eine datei enthält als textdatei alle mails, die im betreffenden (internen) „ordner“ abgelegt sind.
man kann aber jedes einzelne mail darüber hinaus als datei speichern.
hth
m.b.
Hii Wolfgang,
die Benutzerdaten findest Du bei
Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/individuelle Nummer
in dem Profilordner sind die Kalenderdaten, Mailboxen, etc.
Gruß
Karin