Ich habe das Problem, dass mir in dem einen Konto in Thunderbird ein Mailentwurf zuviel angezeigt wird, als ich eigentlich habe. Auch wegen eines anderen Problems wurde mir geraten, ich solle reparieren, vorher aber unbedingt eine Sicherungskopie anlegen. Allgemein möchte ich gern regelmäßig Backups erstellen für den Fall, dass doch mal irgendwas mit Thunderbird ist. Ich möchte meine ganzen Mails nicht verlieren, zumal ich diese nur noch in Thunderbird und nicht mehr auf den Mailproviderservern habe!
Die Thunderbird-Mails liegen ja in dem *.default-Ordner, wie ich schon herausgefunden habe: Dokumente und Einstellungen%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
Also müsste ich jetzt einfach diesen Ordner woanders hinkopieren und könnte dann getrost die Reparieren-Funktion in Thunderbird durchführen? Ich hab mich bisher nicht getraut, das auszuprobieren, möchte nichts riskieren, nicht dass am Ende wirklich alle Mails weg sind. Das wär echt Mist!
Sollte doch etwas sein und ich auf meine Sicherungskopie zurückgreifen müssen: Müsste ich dann den kompletten *.default-Ordner wieder an die Stelle zurückkopieren, wo er nun ursprünglich liegt? Und wären dann auch wirklich alle Mails wieder da, also auch die Entwürfe, Gesendet etc.?
Und dann interessiert mich noch ganz allgemein: Wie macht ihr das mit euren Thunderbird-Mails - macht ihr ein regelmäßiges Backup? Wenn ja: Wie denn? Es sollte möglichst unkompliziert und schnell gehen.