Thunderbird bei neuem XP

Tag,
gestern hat ein Freund auf meinen Computer Windows XP aufgespielt.
Anschließend hat er die Stelle gesucht und nicht auf Anhieb gefunden, in den ich meinen Profile-Ordner einfügen mußte, um meine alten Mail und Einstellungen wiederzubekommen.
Diesen hab ich - glaub ich - über die Mozilla-Seite gefunden.
Allerdings konnte ich das noch nicht ausprobieren, da Thunderbird bei jeder Art von Start (also auch der ersten nach Neuinstallation)meldet:
„Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen sie erst den bestehenden Thunderbird-Prozeß beenden oder ihren Computer neustarten.“

Was hab ich getan um das Problem zu beheben:

  1. Strg - Alt-Entf um den Prozeß zu beenden. In der im Fenster erscheinenden Liste steht kein Thunderbird-Prozeß
  2. Neustart - Ändert nichts
  3. Deinstallieren - Registriy Cleaner über den Computer laufen lassen. Neue Version aus dem Internet runterladen. Neu installieren. - Ändert nichts.
  4. Haare raufen und unglücklich rumtelefonieren - Ändert nichts
  5. Bei wer-weiss-was posten??? Macht Hoffnung.

Was kann ich tun?
Danke für Eure Mühe
Kerstin

Hallo,

Diesen hab ich - glaub ich - über die Mozilla-Seite gefunden.
Allerdings konnte ich das noch nicht ausprobieren, da
Thunderbird bei jeder Art von Start (also auch der ersten nach
Neuinstallation)meldet:
„Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber
nicht.Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen sie erst
den bestehenden Thunderbird-Prozeß beenden oder ihren Computer
neustarten.“

befindet sich in dem übernommenen Profilverzeichnis noch die Lock-Datei (parent.lock), d.h. wurde Thunderbird im alten System nicht korrekt beendet?


Philipp

Hey Philipp,
das behalte ich mal im Gedächtnis für die Zukunft.
Aber soweit hab ich es ja noch gar nicht gebracht.
Ich hab noch gar nichts in irgendwelche Verzeichnisse kopiert, denn diese Meldung kommt mir einem frischinstallierten Thunderbird, dann fragt er ja am Ende, „Thunderbird öffnen“ und kann dann nicht öffnen, wegen dieser Meldung.
Also hochgefahren, runtergeladen, installiert, Meldung!

Ich hoffe, noch auf weitere Hilfe.
Danke auf jeden Fall schon mal für die Mühe
Kerstin

Hallo, öffne mal den Task Manager (Strg+Alt+Entf) wenn XP komplett hochgefahren ist und schau nach ob das schon der Thunbird Prozess läuft.
Ist vielleicht eine Verknüpfung im Autostart abgelegt? (Autostart prüfen mit msconfig oder Spybot Search&Destroy oder Autoruns von MS)

Wenn kein Prozess zu finden ist, Thunderbird starten, warten bis die Meldung kommt, nachsehen Prozess jetzt vorhanden?

Bei Deinstallieren nicht nur auf die Software verlassen sondern auch den Programmordner von Thunderbird von Hand löschen falls noch etwas drin ist.

XP mit Servicepack2 aufgespielt und Firewall aktiv? Wenn nicht könnte sich schon bei der ersten Interneteinwahl ein Trojaner/Virus installiert haben. Der kann auch den Taskmanager beeinflussen und Prozesse ausblenden.
Auf jeden Fall Antivirussoftware (z.b. AVIRA) und Firewall (ZoneAlarm Free) installieren und PC checken.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kerstin,

das ist definitiv ein Profil-Problem.
Lösch alles, was sich unterhalb von

C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Windows-Benutzername\...
...Anwendungsdaten\Thunderbird\ 

befindet.
Deinstallieren und Neuinstallieren bringt nix.

HTH, muzel

Moin,
ich bin beeindruckt, ich dachte, wenn ich frisch einspiele muß alles klappen.
Also ich habe jetzt:

  1. Tatsächlich bei beiden Benutzern die „leeren“ Profile gelöscht (Nebenbemerkung an Neo: das hatte ich auch alles schon so gemacht und wir haben den Computer auch schon durchsuchen lassen nach Trojanern und ähnlichem.)
  2. Dann ist Thunderbird normal gestartet und wollte zu Ende installiert werden, mit Konteneinstellungen.
  3. Ich hab jetzt zwei Sachen ausprobiert:
    a) Meinen alten Profile-Ordner reinkopiert - Ändert nichts (TB startet und will zuende installiert werden, aber immerhin es startet.)
    b) Zuende installieren, in der Hoffnung, daß er meine Einstellungen danach erst übernimmt - nee, jetzt ist er neu.

Also neue Frage:
Wie komm ich an meine alten Profile?
Ich hatte wohl eine ältere TB-Version, die als Weg angegeben hat, den Profile-Ordner zu kopieren und dann wieder reinzukopieren.
Das scheint hier nicht zu funktionieren.

Lösungsideen, die ich hab:

  1. Alte TB-Version im Internet suchen, die installieren, Profile rein, und später mal updaten.
  2. Hoffen, daß ihr noch bessere Ideen habt.

Danke schonmal sehr, wenn ich an die nicht komme - echt sch…, aber immerhin funktioniert Thunderbird wieder.

Schönen Tag (kann sein, daß ich erst nächsten Mittwoch wieder reagiere, dann bitte nicht wundern.)
Kerstin

Profilmanager (Startmenü unter Thunderbird oder command-Fenster und dann thunderbird -P) starten, so tun, all wolltest du ein neues Profil anlegen, Pfad zum alten Profil auswählen.

  • m.
1 Like

Moin Muzel,
hab ich jetzt versucht und dabei festgestellt, daß ich oder der PC beim Sichern Scheiße gemacht haben und Ordner kaputt sind.
Hab Thunderbird jetzt neu gestartet und konfiguriert und verzichte schweren Herzens auf meine alten Mail.

Schwieriger ist auf das Adressbuch zu verzichten - hast du eine Ahnung welcher der alten Ordner das Adressbuch enthält, dann würde ich den noch austauschen.

Es gibt noch ein anderes Kuriosum in dem Zusammenhang, aber da versuch ich ne Lösung zu finden, wenn ich Zeit hab und frag sonst noch mal später hier. Das ist nicht sooo wichtig.

Vielen Dank auf jeden Fall für die Mühe und Hilfe
Kerstin

Schwieriger ist auf das Adressbuch zu verzichten - hast du
eine Ahnung welcher der alten Ordner das Adressbuch enthält,
dann würde ich den noch austauschen.

Hier sind alle Dateien im Profil erklärt. Es kommen außer abook.mab noch andere Dateinamen in Frage:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_P…

Falls du es vielleicht doch noch nicht aufgegeben hast, zum Importieren von „herrenlosen“ Mailboxdateien:
http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

Gruß, muzel

1 Like

Moin,
deinen Stern hast du schon und am WE guck ich mir deine Antwort inhaltlich genauer an.
Danke schick ich dir hiermit auch ein paar vorbei und außerdem ein schönes WE für dich.
Meld mich, falls was nicht klappt.
Lieben Gruß
Kerstin