Hallo,
ich habe Thunderbird 140.1.0esr (64Bit) unter Win11. Links auf dem Bildschirm habe ich das Ordnerverzeichnis, wo ganz oben unter meiner Mailadresse (Konto) die Ordner „Posteingang“, „Entwurf“, „Vorlagen“ und „Gesendet“ stehen.
Danach folgt ein Konto, das ich „Archiv-Ordner“ genannt habe, mit dem keine Identitäten verknüpft sind und dessen Inhalte auf einem anderen Laufwerk gespeichert werden.
Dieses Konto hat 37 Ordner, in die die unterschiedlichen E-Mails zwecks Archivierung verschoben werden, also z.B. „Freunde“, „Haushalt“, „Familie“ usw.
Was mich stört, ist die Grundeinstellung von Thunderbird, wo jeder Ordner aus 3 Spalten besteht, abgesehen von den kleinen Infospalten wie Spam, Anhänge oder Kennzeichnungen. Diese 3 Hauptspalten tragen die Überschriften „Betreff“, „Beteiligte“ und „Datum“.
Ich möchte 4 Spalten einrichten mit „Betreff“, „von“ (also Absender), „Empfänger“, „Datum“.
Das ist grundsätzlich kein Problem. Das ist für jeden einzelnen Ordner gut zu machen, allerdings nur einzeln. Markiere ich mehrere Ordner, funktioniert diese Umformatierung nicht.
Es ist eine etwas trostlose Arbeit, die verbleibenden 36 Ordner in dieser Weise zu formatieren. Daher meine Frage, ob es eine Basiseinstellung für Thunderbird gibt, diese Formatierung festzulegen oder ob es einen Trick gibt mehrere vorhandene Ordner gleichzeitig umzuformatieren.
Danke für Infos,
Gruß
Pauli