Thunderbird: Kalender über gemeinsame Festpaltte?

Servus,

habe 2 Rechner, beide greifen auf eine gemeinsame NAS zu. Nun möchte ich, dass auch die Kalender und das E-mailprogramm ( thunderbird + Lightning) darüber funktionieren, sodass die Terminerinnerung bei beiden PCs gleich funktioniert.

Danke

Hallöchen
Unter Einstellungen/Server-Einstellungen/Nachrichtenspeicher/ … dort Lokaler Ordner … wird der Speicherorder festgelegt. Dann klappt das. Mach ich auch so.
outta_here

2 „Gefällt mir“

Danke, gerade versucht aber scheint nicht ganz so zu klappen, Termine sind auf den anderen Rechner nicht zu sehen.

Naja, den Kalender muss man auch über Eigenschaften entsprechend einstellen :slightly_smiling_face:
Geht ebenfalls über die rechte Maustaste, dort irgendwo müsste dann „moz-storage-calendar://“ stehen, bei mir ist dort der Pfad zum NAS-Ordner eingetragen.

Achtung: Es dürfen nicht beide Rechner gleichzeitig zugreifen, da die Datei ja dann „im Zugriff“ und gesperrt ist, jedenfalls bei mir.

1 „Gefällt mir“

ach mist, die greifen meist gelichzietig zu, danke

Versuch es einfach … vielleicht klappt es ja bei Dir.
Im Wirkbetrieb mache ich dies natürlich lieber über einen Diensteanbieter wie Google-Mail, Web.de oder iCloud …
Einige NAS bieten entsprechende PlugIns für einen eigenen Email-Server an!

1 „Gefällt mir“

In diesem Fall ist es am einfachsten, den Kalender in eine Cloud zu legen. Wenn du bereits einen Cloud-Dienst verwendest, der das CalDAV-Protokoll unterstützt, dann kannst du das nutzen. Auch für Google Calendar gibt es Lösungen.

4 „Gefällt mir“

Danke - - - - - - -

Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen