Thunderbird mit allem von Linux auf Windows

Sehr geehrte Community,
ich habe mehrere Artikel gelesen, konnte aber im endeffekt keine mir verstendliche Antworf finden.

Ich habe folgendes Anliegen:
Hatte Linux auf meinem Notebook, musste aber aus persönlichen Gründen wieder auf Windows umsteigen…
Dabei habe ich den in Linux unter „home/*benutzer*“ angelegten Ordner „.thunderbird“ mitgenommen. Im Thunderbird hatte ich Kontakte, e-Mail und Kalender gehabt.
Besteht eine Möglichkeit diese Bereiche in Form einer Datei zu finden und in der Thunderbird-Ordner von Windows zu kopieren?

Vielen Dank und viele Grüße
Hrjundel

Sehr geehrte Community,
ich habe mehrere Artikel gelesen, konnte aber im endeffekt
keine mir verstendliche Antwort finden.

Ich habe folgendes Anliegen:
Hatte Linux auf meinem Notebook, musste aber aus persönlichen
Gründen wieder auf Windows umsteigen…
Dabei habe ich den in Linux unter „home/*benutzer*“ angelegten
Ordner „.thunderbird“ mitgenommen. Im Thunderbird hatte ich
Kontakte, e-Mail und Kalender gehabt.
Besteht eine Möglichkeit diese Bereiche in Form einer Datei zu
finden und in der Thunderbird-Ordner von Windows zu kopieren?

Versuch mal Punkt 7 auf diesem Link :
http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#4

Vielleicht hilft es dir ja.

Falls du die Möglichkeit hast Newsgroups zu abonnieren such mal folgende Gruppen :

de.comm.software.mozilla.browser
de.comm.software.mozilla.mailnews
de.comm.software.mozilla.misc

Dort wirst du immer kompetente Hilfe finden.

MfG R.Lehmeier

Hallo, ich kann dir leider nur diesen Link senden: http://support.mozillamessaging.com/de/kb/benutzerpr… …da ich nicht mit Linux Formaten schaffe. Sorry, in Zukunft für alle Mozilla Profile zum sichern und wieder herstellen solcher wichtigen Daten: http://mozbackup.jasnapaka.com/ nutzen. Klappt Perfekt.
Ob der TB-Ordner von Linux auf Windows portierbar ist …keine Ahnung…glaube net.
Frage/Suche bitte einen Experten der „Linux“ und Windowsfragen beantworten möchte. ;o) (Bitte nächstes mal unbedingt mit Angeben was du für ein Windows hast- XP, Vista, Win7?) Vielen Dank und net aufgeben, schöne Feiertage, Schille

Moin Hrjundel,

nutze hierfür am besten das kostenfreie Programm „mozbackup“, damit ist eine Sicherung des gesamten Profiles und anschließendem Wiedereinspielen möglich.

Gruß
Lars

Hallo!

Hatte Linux auf meinem Notebook, musste aber aus persönlichen Gründen wieder auf Windows umsteigen…
Dabei habe ich den in Linux unter „home/*benutzer*“ angelegten Ordner „.thunderbird“ mitgenommen. Im Thunderbird hatte ich Kontakte, e-Mail und Kalender gehabt.
Besteht eine Möglichkeit diese Bereiche in Form einer Datei zu finden und in der Thunderbird-Ordner von Windows zu kopieren?

Ja, das ist kein Problem. Die TB-Profile unter Windows und Linux sind kompatibel. Du kannst einfach das gesicherte Profil unter Windows weiter verwenden.

Kopiere es dazu einfach an die passende Stelle (http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten), wobei TB nicht laufen darf.

BTW: Den Profil-Ordner legt TB aber erst an, nachdem mindestens ein Profil eingerichtet wurde. Wundere dich also nicht, wenn unter Windows der Ordner noch fehlt. Am einfachsten ist es, wenn du TB startest und ein Profil (muß keine gültige E-Mail-Adresse sein) anlegst. Dann überschreibst du den vorhandenen Profil-Ordner mit deinem Linux-TB-Profil.

Gruß, Jan.

Ja, das ist kein Problem. Die TB-Profile unter Windows und
Linux sind kompatibel. Du kannst einfach das gesicherte Profil
unter Windows weiter verwenden.

Kopiere es dazu einfach an die passende Stelle
(http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten), wobei
TB nicht laufen darf.

BTW: Den Profil-Ordner legt TB aber erst an, nachdem
mindestens ein Profil eingerichtet wurde. Wundere dich also
nicht, wenn unter Windows der Ordner noch fehlt. Am
einfachsten ist es, wenn du TB startest und ein Profil (muß
keine gültige E-Mail-Adresse sein) anlegst. Dann überschreibst
du den vorhandenen Profil-Ordner mit deinem Linux-TB-Profil.

Gruß, Jan.

Super, genau das wollte ich hören! :smile:
Ich danke dir sehr! :smile:

Vile Grüße
Hrjundel

Ich weiss nur, wo man es bei Windows findet. Die persönlichen Einstellungen, wie Mails, Kontakte, Termine sind im Profilordner bei Windows in den Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/(Ordner mit einer Profilnummer) Den Inhalt dieses Ordners komplett kopieren und sichern. Bei der Neuinstallation von Windows, bzw. thunderbird wird ein neuer Profilordner in den Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles angelegt.
Diesen Inhalt dann komplett löschen und den gespeichterten Inhalt dort hineinkopieren. Dann sind alle alten Daten da.
Vielleicht findet sich bei Linux auch dieser Profilordner von Thunderbird nur an einer anderen Stelle…
Gruß
Karin

Hallo,

im Ordner Thunderbird findest du einen Ordner der mit 8 Zeichen beginnt, dann Punkt und dann dein User. Sioeht ungefähr so aus kjads872.default. „default“ ist Standard wenn du keinen eigenen Nutzernamen angelegt hast.
Kopiere einfach diesen Ordner und die Datei profiles.ini an die entsprechende Stelle in Windows unter Dokumente und Einstellungen. Danach kannst du in der Regel schon losarbeiten. Also Thunderbird starten und alle Emails sind da. Mehr dazu findest du hier: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

Überleg dir das aber mit dem Umzug von Linux zu Windows noch ein mal :wink:

Wobei ein Umzug von Linux zu Windows

Danke für den Tipp :smile:
Mir wachsen schon Haare an den Zähnen wegen Windows :smiley:
Habe bisschen in dem AppData Ordner rumgesucht und geschaut, da wird ja alles möglichen an Dreck gesammelt :smiley:DD
Aber musste wegen Job, da ich mit der Citrix Umgebung arbeiten muss. (((

Hallo,

falls noch niemand geantwortet hat (ist ja schon ein Weilchen her…):
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalte…

Gruß, muzel

Hi!

Da ich nicht so viel Erfahrung mit Linux habe - bzw noch nie Thunderbird darauf installiert gehabt habe, weiß ich nicht ob die Dateien von Linux auf Windows kompatibel sind!?!
Wenn ja, gibt es dort schon einen Ordner mit deinen Thunderbird-Einstellungen,Dateien,Mails etc…

lg