Thunderbird mit Pop3 & IMAP auf 2 versch. PCs?

Hallo,

ich habe eine private (gmx , pop3) und eine berufliche (imap) Emailadresse.
Ich verwende jeweils auf meinen ArbeitsPC und meinem privaten Notebook Thunderbird als Mailprogramm.
Ist es möglich auf den 2 Computern beide Emailadressen mittels Thunderbird abzurufen?
Ich hätte gerne in beiden Thunderbird-Eingängen alle Emails verfügbar. Ist das machbar?

Liebe Grüße

Hallo,

klar, bei IMAP sowieso. Bei POP musst Du drauf achten, dass die Mails beim Abrufen nicht gelöscht werden (in den Konteneinstellungen). Dann werden sie auf beide PC geladen.

Gruß

super, das sind ja prinzipiell schon mal sehr gute nachrichten.
ich bin da leider etwas unbeholfen,
kannst du mir das etwas detaillierter erklären???

lieben dank, auch für die schnelle antwort!

Hallo,

die von dir gewünschte Funktion gibt es so eigentlich nur bei Verwendung von IMAP. Man kann zwar mit POP3 die abgerufenen E-Mails auf dem Server belassen, aber das ist keine saubere Lösung. Daher würde ich dir raten, beide Accounts, sofern möglich, auf IMAP umzustellen.

Grüße

Andreas

Gehe in die Konteneinstellungen und suche für das entsprechende POP-Konto die Einstellung „Nachrichten vom Server löschen“ oder „Nachrichten auf dem Server belassen“ (oder so ähnlich). Entsprechend musst Du das Häkchen entfernen oder setzen - Du willst die Nachrichten ja auf dem Server behalten.

Bei IMAP ist der Stand auf allen PCs und dem Server immer identisch. D.h. löscht Du eine Mail ist sie überall weg.

Gruß

Hallo,

Ja du kannst mit Thunderbird auf beide E-Mail-Addressen zugreifen, du musst einfach zwei Konten erstellen:

Extras–> Konteneinstellungen --> Konto-Aktion (unten links)–> E-Mail-Konto hinzufügen

Beim imap-Konto aktualisieren sich die PC’s gegenseitig, d.h. erstellst du ein Ordner oder verschiebst eine Nachricht bei deinem ArbeitsPC, so wird es gleich bei deiem privaten Notebook automatisch übernommen.

Bei pop3 ist es etwas umständlicher, hier werden die PC’s nicht gegenseitige aktualisiert, d.h. erstellst du ein Ordner oder verschiebst eine Nachricht bei deinem ArbeitsPC, musst du das (wenn du willst) bei deinem Notebook manuell machen.

Aber noch mal zu deiner Frage:„Ich hätte gerne in beiden Thunderbird-Eingängen alle Emails verfügbar. Ist das machbar?“

Antwort: Ja das wäre machbar s.o.

Mit freundlichen Grüßen

Moin datz3000,

ja, das ist möglich. Du musst nur beide Konten mit IMAP abrufen, da Du mit pop3 diese ja von dem Server nimmst und sie anschließend mit dem anderen PC nicht mehr sehen kannst.

Besten Gruß
Lars

Hi,
vielen Dank für die gute Antworte. Werde es am WE mal in Ruhe ausprobieren.

Danke für die schnelle Hilfe!

bei imap ja, bei pop3 nur schwer. da müsstest du lokal die mail-ordner kopieren.