Thunderbird Raspi 4/5 Verbindung zu GMX POP-Server geht nicht mehr

Hallo Allerseits,

folgendes Problem:

  • Raspi 4 seit ca. 3-4 Jahren als PC im Einsatz, Mailverkehr über Thunderbird (128.11.0esr).
  • Verbindung zu POP-Server von heute auf Morgen nicht mehr möglich
  • Raspi 5 kpl. neu installiert, Thunderbird neu installiert
  • POP-Server-Daten konfiguriert - gleicher Fehler
  • testweise Sicherheit deaktiviert - Meldung kommt, das keine Sicherheit gegeben
    weiß nicht, ob das vom lokalen Client oder vom GMX-Server kam
    Falls vom Server, sieht der Raspi GMX ja

POP-Daten:

SMTP-Daten:

Testweise CLAWS-Client installiert und bekam das gleiche Ergebnis.

Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte oder was man testen könnte, um die Ursache zu finden.

Kommt da wirklich eine Meldung wie

Keine Sicherheit gegeben!

      [    OK    ]

? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Sorry, war zu faul - sinngemäß, freies Zitat:

The security is not switched on. Please switch on the security in the configuration panel.

Muss den Raspi erst wieder anschließen, um den exakten Wortlaut zu bekommen.

Hallo Allerseits,

konnte keine Lösung finden.
Hat sich also erledigt.

Danke an alle Tippgeber.

MfG
AL

Bietet dein GMX-Account überhaupt noch POP3 an?

Hallo verkehrt,

weiß nicht, wie ich das genau prüfen kann (evtl. an einem kpl „fremden/anderen“ PC nochmal Einrichtung versuchen?).
Zumindest bietet GMX unter verschiedenen Hilfen und Konfigurationsbeispielen POP und IMAP an - siehe die angegebenen Daten im Ausgangsposting, die stammen von GMX.

MfG
AL

bei gmx über die Website einloggen und nachsehen.
https://hilfe.gmx.net/pop-imap/kein-versand-mailprogramm.html

ja, da steht ‚nach Nichtbenutzung‘, es gibt auch Meldungen, dass es ohne erkennbaren Grund deaktiviert wurde.

grüße
lipi