Thunderbird: runtergeladenen Mails nicht löschen

Hallo,
ich hätte mal eine kleine Frage zu Thunderbird. Ich möchte an sich meine Emails sowohl auf dem Rechner als auch online (GMX) besitzen. Da das online-Konto aber schnell zu voll wird (Speicherplatzbegrenzung) will ich besonders große Nachrichten da löschen. Wie kann ich verhindern, dass Thunderbird danach auch das Löschen überträgt und somit auch die Mail auf meinem Rechner löscht?

Schonmal vielen Dank für eine Antwort :smile:

Viele Grüße

Manny

Hallo,

rufst Du deine mails per pop3 oder per imap ab?

Cheers, Felix

Moin moin ,

da löschen. Wie kann ich verhindern, dass Thunderbird danach
auch das Löschen überträgt und somit auch die Mail auf meinem
Rechner löscht?

Öhm , wenn du das im Thunderbird löscht , dann ist das doch auf deinem PC ???

Und es wäre auch schlau mal anzugeben was für eine Art Email Konto du hast, bzw wie du das Abfragst.

Du weist aber was Thunderbird ist ? Es ist kein Email Server , das verrat ich dir schon mal.

Hi,

Öhm , wenn du das im Thunderbird löscht , dann ist das doch
auf deinem PC ???

nein, ich logge mich selber bei GMX ein und lösche da die großen Mails (aus Speicherplatzmangel) - und nun will ich erreichen, dass Thunderbird nicht auch diese Mails bei sich löscht.

Und es wäre auch schlau mal anzugeben was für eine Art Email
Konto du hast, bzw wie du das Abfragst.

Sry kenne mich damit nicht so aus - aber wenn ich das in den Einstellungen richtig sehe, müsste das imap sein…

Du weist aber was Thunderbird ist ? Es ist kein Email Server ,
das verrat ich dir schon mal.

Für mich ist Thunderbird ein Programm, dass automatisch Emails abfragt und eine Kopie davon auf meiner Festplatte ablegt…

Viele Grüße
Manny

Hi Felix,

wenn ich das richtig in den Einstellungen sehe müsste das imap sein.

Viele Grüße

Manny

Hallo Manfred,

hier die Unterschiede von IMAP und POP http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ:Wann_IMAP_st…
IMAP heißt, Mails synchronisieren, also wenn vom Server, dann auch vom Client löschen, und umgekehrt.
POP3 heißt, Mails lokal speichern und beim Abholen (normalerweise) vom Server löschen.
Alternativen: bei IMAP eine Kopie der Mails lokal speichern, oder bei POP3 Mails nicht beim Abholen löschen, sondern nach einer bestimmten (einstellbaren) Zeit, oder manuell per Webmail.
Gruß, muzel

Hallo,

wenn ich das richtig in den Einstellungen sehe müsste das imap
sein.

Dann würde ich mal versuchen, die großen Nachrichten im Thunderbird aus dem Posteingang in einen lokalen Ordner zu verschieben.

Cheers, Felix

Hi muzel,

vielen Dank - durch den Link hab ich das auch erstmal besser verstanden :smile: So wie es aussieht klappt das mit dem lokalen Ordner.

Viele Grüße

Manny

Hi Felix,

vielen Dank :smile: Das mit dem lokalen Ordner scheint zu klappen.

Viele Grüße

Manny