Thunderbird - Startseite komplett leer!

Hallo.

Ich habe meinen Laptop normalerweise im Dauerbetrieb (zuklappen -> Standby). Nachdem ich ihn jedoch gestern mal neu gestartet habe, habe ich auf der Startseite von Thunderbird keine Ordnernavigation mehr.

Eine Neuinstallation ist schlecht, da ich hunderte von Emails auf 2 mail-adressen habe. Die sind alle sortiert und sollten es (wenn es geht) auch gerne bleiben.

Ich habe schon versucht im Profilordner die local datei die für das Fensterlayout etc zuständig ist zu löschen. Hat allerdings keine Veränderung gebracht.

So sieht mein Problem aus:
http://img217.imageshack.us/img217/7393/thunderbirdp…

Was mir aufgefallen ist:
Das Fenster ist mit „passwort“ beschriftet (!?).
Der Tab der auf dem Bild offen ist (Standartseite) ist unbeschriftet und links neben der Navigation in der mitte fehlt mir mein kompletter Baum mit meinen beiden Konten und Ordnern!

Hat jemand einen Rat? Ich währe sehr dankbar.

Windows 7-x64
Thunderbird 10.0

Da ich im hier keine Hilfe weiß habe ich mir erlaubt deine Anfrage ins Usenet zustellen ( natürlich ohne eine Kennung ). Ich hoffe das es dort Hilfe gibt.

Falls du häufiger Probleme hast kannst dort immer kompetente Hilfe finden. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:

de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )

Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen.

Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.

Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .

Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier :
http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html

http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html

MfG R.Lehmeier

Eigendlich bin ich ja Google fan, konnte allerdings nach mehreren Versuchen einfach nichts finden.

Ich bin meinem Problem jetzt aber näher gekommen.
Ich habe entdeckt, das es im Thunderbird eine Fehlerkonsole gibt die auch Errors anzeigt.

Eigendlich bin ich ja Google fan, konnte allerdings nach mehreren Versuchen einfach nichts finden.

Ich bin meinem Problem jetzt aber näher gekommen.
Ich habe entdeckt, das es im Thunderbird eine Fehlerkonsole gibt die auch Errors anzeigt.

Sieht so aus:
JSON.parse: unexpected end of data
chrome://messenger/content/folderPane.js Zeile: 196

Der Zeilen ausschnitt ist folgender:
sstream.close();
fstream.close();
this._persistOpenMap = JSON.parse(data);

(Die letzte Zeile mit „this._pers…“ ist die mit dem Error makierte Zeile. Vllt. kann jemand was damit anfangen?)

Anschließend habe ich jetzt die Datei „folderTree.json“ aus dem Profilorder raus geschoben und neu gestartet. Alle meine Ordner sind wieder da. Allerdings unsortiert untereinander geklatscht.

DES RÄTZELS LÖSUNG:

Ich habe es jetzt doch selbst gelöst bekommen.
Nachdem ich die Datei „folderTree.json“ aus dem Profilordner von Thunderbird gelöscht habe, bin ich auf Ansicht --> Ordner --> Gruppiert gegangen und habe direkt danach wieder auf „Alle“ gestellt.

Nach einem Neustart war meine komplette Baumstruktur wieder da.

Trotzdem danke an alle die hier schon gelesen und mitgedacht haben, vllt hilft der Artikel zukünftig ja noch anderen :smile:.

Gruß

Schön das es geklappt hat.
Was die Anfrage angeht so habe ich Sie bereits zurückgezogen.

MfG R.Lehmeier

Hallo,

Eine Neuinstallation ist schlecht, da ich hunderte von Emails
auf 2 mail-adressen habe. Die sind alle sortiert und sollten
es (wenn es geht) auch gerne bleiben.

Eine Neuinstalltion ändert nichts am Problem, da es ziemlich sicher mit dem Profil zu tun hat, das dabei nicht angetastet wird.

Ich habe schon versucht im Profilordner die local datei die
für das Fensterlayout etc zuständig ist zu löschen. Hat
allerdings keine Veränderung gebracht.

Wo hast du den Tipp her, und welche Datei meinst du?
Was mir auffällt:

Windows 7-x64
Thunderbird 10.0

Die aktuelle Version ist 9.0.1, oder habe ich etwas verpaßt? Wer mit Beta-Versionen arbeitete, sollte sich über Datenverlust nicht wundern.

Gruß, muzel

Hallo,
ich würde erst einmal in den Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/Ordner mit BuchstabenZahlencode den kompletten Inhalt dieses Ordners sichern. Dort sind Deine kompletten persönlichen Einstellungen wie Kalendereinträge, Emailkonten, persönliche Einstellungen etc. drin. Den Inhalt sicher speichern. Dann Thunderbird neu installieren. Wieder in die Anwendungsdaten gehen, im neuen Profilordner den kompletten Inhalt löschen und den Inhalt des alten Ordners einfügen.
Sollte allerdings irgendein Laufwerkscheck durchgeführt worden sein, wo auch Emailkonten einbezogen wurden (hatte ich mal bei Kaspersky Virenscanner), kann es sein, dass alle alten persönlichen Einstellungen gelöscht sind. Versuch mal Dein Glück.
Gruß
Karin

Hallo!

Eine Neuinstallation ist schlecht, da ich hunderte von Emails auf 2 mail-adressen habe. Die sind alle sortiert und sollten es (wenn es geht) auch gerne bleiben.

Die wären von einer Neuinstallation nicht betroffen, da sie im Profil (http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten) stecken.

Evt. steckt da aber auch die Fehlerursache drin, so daß die Neuinstallation nutzlos wäre. Sichern solltest Du das Profil aber besser schon - immer ein aktuelles Backup :wink:

So sieht mein Problem aus:
http://img217.imageshack.us/img217/7393/thunderbirdp…

Gute Idee, das Bild. Mir ist sowas aber noch nie unter gekommen bisher.

Hast Du in letzter Zeit Erweiterungen installiert? Funktioniert ein frisches Profil?

Thunderbird 10.0

Aktuell ist die 9.0.1, d.h. Du benutzt eine Beta. Möglicherweise ist das ja ein Bug…

Gruß, Jan

Moin Roberto,

ich würde TB komplett löschen, neu aufspielen und anschließend die Datensicherung (die man ja macht, wenn einem die eMails wichtig sind) wieder neu raufspielen).

Ein Laptop ist eigentlich nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt, hier kann es schon mal sein, dass die Kiste zu warm wird, vielleicht die Festplatte einen mitkriegt, usw…

Besten Gruß
Lars

Wie schon gesagt:
Ich habe mein Problem schon gelöst (siehe oben).
Trotzdem danke an alle für die Bemühungen mir zu helfen.

hi,
was mir eingefallen wäre, hast du schon gemacht.
virencheck?
m.