Thunderbird und gelöschte Mails wieder herstellen

Ich nutze schon ewig Thunderbird. Vor ca. 3 Jahren hat man mir eine wichtige Datei zugeschickt, die ich leider nicht archiviert habe. Habe seiner Zeit nicht um die Brisanz gewusst. Nun habe ich festgestellt, das die Mails, wenn sie gelöscht werden, von der Datei Inbox in die Datei Trash verschoben werden. Da diese Datei schon auf sagenhafte 3,3 GB heran gewachsen ist, hege ich die Hoffnung, das die brisante Datei noch darin zu finden ist.
Nun stellt sich für mich die Frage: Wie öffne ich diese Trash-Datei und kann nach der brisanten Datei suchen?
Würde mich über Antworten bzw. einer Lösung riesig freuen !!!

Hallo Fritzmann,

Ich nutze schon ewig Thunderbird. Vor ca. 3 Jahren hat man mir
eine wichtige Datei zugeschickt, die ich leider nicht
archiviert habe.
Da diese Datei schon auf sagenhafte 3,3 GB
heran gewachsen ist

nach der Rettung deiner Mail solltest Du den Papierkorb mal leeren…

Wie öffne ich diese
Trash-Datei und kann nach der brisanten Datei suchen?

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Trash ist doch im Prinzip wie die anderen Ordner. Du kannst ihn wie üblich durch Anklicken im Thunderbird öffnen und siehst dann alle Mails, die darin liegen. Genauso kannst Du auf die übliche Weise darin nach Mails suchen, also Bearbeiten -> Suchen -> Nachrichten suchen, oder nach Datum, Absender usw. ordnen

Viele Grüße
Marvin

Danke für den Tipp.

Meinen Papierkorb leere ich aber laufend.
Aber der Trash-Ordner unter
C:\Dokumente und Einstellungen\Anwender\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\3wlelflo.default\Mail\Local Folders

auf der Festplatte wird nicht kleiner, ehr größer.
Die Daten werden, wenn sie aus dem Papierkorb gelöscht wurden, auch nicht mehr bei Thunderbird angezeigt.
Somit hege ich die Hoffnung, das in der Trash-Datei, noch die brisante Datei zu finden ist.

Hallo Fritzmann,

Aber der Trash-Ordner
auf der Festplatte wird nicht kleiner, ehr größer.

Aber Du weisst schon, daß Du über Bearbeiten -> Konten -> Server-Einstellungen -> Option „Papierkorb beim Verlassen leeren“ dafür sorgen kannst, daß dieser Ordner klein bleibt?
Oder, wenn dir das zu gefährlich ist, ab und zu Rechtsklick auf „Papierkorb“ -> „Papierkorb leeren“ und ab sofort hält sich der Papierkorb im Megabyte-Bereich :wink:

Viele Grüße
Marvin

Danke für den Tipp !!!

Mag ja alles so sein, aber die Datei, auf der Festplatte, wird immer größer.
Aber das soll ja nicht das Problem sein.
Ich möchte die Datei Trash.* wieder lesbar machen.
Immerhin muß da ja was drin stehen, bei 3,3 GB

Hallo Fritzmann,

Ich möchte die Datei Trash.* wieder lesbar machen.

Langsam habe ich den Eindruck, wir reden von zwei verschiedenen Sachen :frowning:
Also nochmals, wie ich das verstanden habe:
Du hast in deinem Trash-Ordner von Thunderbird viele Mails und willst eine wieder raussuchen. Wenn ja, dann Ordner Trash anklicken und alle Mails sind sicht- und durchsuchbar, wie auf meinem Screenshot:
http://img256.imageshack.us/img256/3205/thunderbirda…
Gut, bei mir heisst das „Papierkorb“ und nicht „Trash“, aber das liegt nur an der Sprachversion. Und bei mir sind es nur zwei Mails, es könnten aber genausogut 1000 sein.
Wo verstehen wir uns da nicht? Ich weiss leider immer noch nicht, wo da die Schwierigkeit ist :frowning:

Viele Grüße
Marvin

ich habe auch einmal einen Screenshot gemacht:
http://vossiman.npage.de/get_file.php?id=15382440&vn…

hier ein Screenshot:
zweiter Versuch:
http://vossiman.npage.de/get_file.php?id=15382531&vn…

Moin Marvin,

Langsam habe ich den Eindruck, wir reden von zwei
verschiedenen Sachen :frowning:

Ja, das macht ihr, da Du nicht korrekt verstehst, was fritzman meint.
Fritzmann verschiebt seine Mails regelmäßig in den Papierkorb und leert ab und zu mal den Papierkorb. Rechte Maustaste -> Papierkorb leeren. Auf der Festplatte wird er immer MB große Dateien behalten, auch wenn der Papierkorb in der TB-Ansicht leer ist.

Guckt man sich den den Ordner „Trash“ im Dateimanager an, ist der immer noch gefüllt! Wenn fritzmann im TB den Papierkorb geleert hat und dann mit rechter Maustaste auch noch komprimiert, dann ist auch der Ordner „Trash“ im Dateimanager auf Null.

Fritzmann hat schon Recht, wenn er schreibt, dass er aus dem Ordner Trash eine Mail wieder herstellen möchte, denn sein Papierkorb ist ja leer.

Die Frage von Fritzman ist:
wie stelle ich aus meinem TB-Profilordner aus dem Trash-Ordner meine Mails wieder her, die im Thunderbird-Papierkorb nicht mehr sichtbar sind?

Ansatzpunkt wie fritzmann evtl. geholfen werden kann ist evtl. hier:

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ:Gel%C3%B6sch…

Gruß,

M.

Hallo Fritzmann,
Hm, irgendwie verhält sich mein Thunderbird anders, was vielleicht an der Version liegt (bei mir 3.1). Insofern kann ich jetzt auch nicht garantieren, ob mein zweiter Lösungsansatz bei dir so funktioniert.
Bei mir ist die Datei Trash eine reine Textdatei, sieht so aus:

From - Thu Dec 02 20:54:52 2010
X-Account-Key: accountX
X-UIDL: 111XXXX549.5XX9
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
... 
Return-Path: 
Delivered-To: [email protected]
Received: from cc-antispam2-data1.netcologne.de
....
Received: from mailwebxxxxxx.net (mailwebxxxxxxx.net [212.xx.xxx.xx]) by ... (Postfix) with ESMTP id 4B03511EA8
for ; Thu, 2 Dec 2010 16:36:29 +0100 (CET)
Received: from mail pickup service by mailwebxxxxx.net with Microsoft SMTPSVC;
Thu, 2 Dec 2010 16:36:23 +0100
MIME-Version: 1.0
From: [email protected]
To: [email protected]
...
Date: 2 Dec 2010 16:36:23 +0100
Subject: Bestaetigung xxxxxxxx
...
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
**Sehr geehrte(r) Herr xxx Sie haben am 02.12.2010**....

Diese Datei Trash ist also mit einem Editor ansehbar und durchsuchbar, wobei es eigentlich nur zwei (oder drei) Probleme gibt. Das erste Problem ist allgemein und betrifft den Content-Type. Wenn der nicht, wie hier bei der ersten Mail text/plain ist, bekommst Du natürlich schlecht lesbaren HTML-Text zu sehen, den Du aber mit Cut&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:aste in eine neue Datei befördern kannst, die Du dann mit dem Browser oder einen HTML-fähigen Editor gut lesbar machst. Ähnliches würde für Anhänge gelten, wobei ich mir da jetzt nicht sicher bin, ob sich jeglicher Anhang auf diese Art wieder in eine les- oder anschaubare Datei verwandeln liesse.
Ein spezielles Problem bei dir ist natürlich die schiere Größe deiner Datei. 3.3GB, da dürften wohl etliche Editoren in die Knie gehen. Aber da es Editoren gibt, die nicht gleich die ganze Datei schlucken (Notepad++, WinVi z.B.), sollte das auch lösbar sein.

Ich hoffe, daß jetzt die Mißverständnisse meinerseits beseitigt sind. Obwohl ich leider immer noch nicht verstehe, warum sich das bei mir so anders verhält (bezüglich der Datei Trash). Aber dazu frage ich noch was bei mabuhay an. Dort nur, um diesen Artikel nicht über Gebühr anschwellen zu lassen :wink:

Viele Grüße
Marvin

Hallo mabuhay,
vielen Dank für deine klärenden Worte. Trotzdem ist das bei mir anders.

Fritzmann verschiebt seine Mails regelmäßig in den Papierkorb
und leert ab und zu mal den Papierkorb. Rechte Maustaste ->
Papierkorb leeren. Auf der Festplatte wird er immer MB große
Dateien behalten, auch wenn der Papierkorb in der TB-Ansicht
leer ist.
Guckt man sich den den Ordner „Trash“ im Dateimanager an, ist
der immer noch gefüllt!

Genau das ist bei mir nicht der Fall. Wenn ich meine Mails in den Papierkorb verschiebe, „füllt sich“ die Datei Trash. Da dies eine reine Textdatei ist, kann ich sie mir ansehen und stelle fest, der Inhalt der Datei Trash ist genau der Inhalt meines Papierkorbes, oder mit anderen Worten, der Ordner „Papierkorb“ zeigt mir den Inhalt der Datei Trash an, nur eben „lesefreundlicher“. Sobald ich mit der rechten Maustaste „Papierkorb leeren“ auslöse, ist auch die Datei Trash leer, das heißt deren Größe beträgt 0 Byte, ohne daß ich noch extra komprimieren muss (das fragt mich mein TB automatisch an, ob ich das möchte). Zur Probe habe ich bei dieser Abfrage auch auf abbrechen gedrückt, trotzdem ist nach „Papierkorb leeren“ die Dateigrösse von Trash = 0 Byte.
Ob das nun an meiner Version 3.1 oder an irgendeiner vor Jahren getätigten - und daher schon längst vergessenen Einstellung liegt, vermag ich nicht zu sagen.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Fritzmann,

bei Dateien im Gigabyte-Bereich passiert es, daß nicht nur ein Texteditor, sondern auch Thunderbird überfordert ist. Dann funktioniert auch das Komprimieren nicht mehr, und der Papierkorb wird immer größer.
Man braucht also (wie erwähnt) in jedem Falle einen leistungsfähigen Editor (UltraEdit, Notepad+…) und kann damit die Datei Trash öffnen und nach der Mail suchen.
Es sollte ja irgendwelche Merkmale geben (Absender, Name der Anhangdatei…?).

Vor ca. 3 Jahren hat man mir eine wichtige Datei…

Da es also offenbar um eine Datei (Anhang) geht:

Erkennbar ist der Anhang, wie zu erwarten, an seinem Dateinamen, also z.B.:

------\_=\_NextPart\_001\_01C7BC7C.7AC937E3
Content-Type: application/octet-stream;
 name="wichtige\_datei.doc"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Description: wichtige\_datei.doc
Content-Disposition: attachment;
 filename="wichtige\_datei.doc"

Danach kommt die gesuchte Datei in kodierter Form als Zeichensalat, und am Ende wieder die Trennzeile (z.B.)

------\_=\_NextPart\_001\_01C7BC7C.7AC937E3

…und dann die nächste Mail.
Nun muß man nur noch den interessanten Bereich aus der Papierkorbdatei herauskopieren, als Textdatei abspeichern und „weiterbearbeiten“.
Aber versuch erstmal, wie beschrieben die Mail zu finden. Eine Sicherungskopie von Trash hast du ja sicher schon angelegt, so daß weitere Experimente stattfinden können.

Gruß, muzel

1 Like

Hallo Muzel,
vielen Dank für den Tipp !!!
Den Editor habe ich installiert und wollte die Datei öffnen, nur leider ist es an meinem Speicherplatz, auf der Festplatte, gescheitert.
Werde es am WE mit meinem Laptop versuchen. Dort habe ich noch genug Platz.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Fritzmann