Thunderbirg Absendemailadresse

Hallo Allerseits,

ich habe ein Gmail-IMAP-Konto und ein GMX-POP-Konto (finde das immer noch zweideutig).

Wenn ich jetzt Thunderbird sage, dass mein Default-Sendekonto das GMX ist, nimmt er aber als Absender dennoch das Gmail. Wenn ich den Gmail SMTP lösche und nur noch den GMX SMTP behalte, bekomme ich die Meldung, dass der SMTP nicht zum eingeloggten Konto passt.

Da ich das IMAP kpl. anonym (nur als Empfangskonto) nutze, ist das natürlich doof. Je weniger meine IMAP-Adresse kennen desto besser. Zumindest bekomme ich bis dato noch keine Spams.

Hat jemand dafür eine Lösung?

Danke im Voraus.

MfG

Andreas Lange

Hi Al,

Alle 3 sind Emailprotokolltypen, SMTP steht zum versenden von Emails,
POP3 und IMAP zum abrufen von Emails, mit dem Unterschied, dass bei IMAP die Emails auf dem Server bleiben.
Wenn du jetzt von Konto A nehmen wir mal an gmail nur Emails abrufen willst, trägst du in den Kontoeinstellungen in Thunderbird nur die IMAP-Addresse + PORT zum abrufen der Emails ein (also Eingangserver) und lässt smtp leer (Ausgangsserver), wenn du nur mit gmx emails versenden willst, dann trägst du hier nur den smtp-server + Port ein und lässt imap bzw pop3 leer.
Daten für gmail > smtp.googlemail.com Port 25 o. imap.googlemail.com Port 993 (bei SSL verwendung, was du auch tun solltest)
Bei gmx weiss ich die Daten nicht, aber google hilft dir da weiter.

Und das du keine Spams bisher hast liegt daran, dass die vom Provider z.B gmail collectet werden und im Ordnerspam gesammelt werden, welcher dann auf deinen Client (Thunderbird) nicht mit übertragen werden, zumindest ist das so bei Outlook (hab kein Thunderbird).

Gruß

Hallo 3quin0x,

danke für die schnelle Antwort. Das von Dir Beschriebene ist mir soweit klar. Aber wie schon geschrieben, wenn ich bei dem IMAP-Gmail keinen SMTP eintrage kommt die schon erwähnte Fehlermeldung. Über das GMX-Konto empfange ich auch. Somit hatte ich mir das naiv so vorgestellt:

IMAP-Gmail:
IMAP-Empfang Server konfiguriert
IMAP-Senden (SMTP) nicht konfiguriert

POP-GMX:
POP-Empfang Server konfiguriert
POP-Senden (SMTP) konfiguriert

Das geht bis jetzt aber nicht.

MfG

AL

Da ich noch etwas Zeit hatte, bis jetzt Fussball anfängt, hab ich es mir mal kurz angeschaut und da ich kein Thunderbird benutze(zwar habe) kann ich dir da leider nicht weiterhelfen, im Gegensatz zu Outlook muss hier ein Ausgangsserver angegeben werden und wird automatisch schon hinzugefügt beim erstellen eines Kontos (soweit ich das kurz überblicken konnte).
Sorry, aber vielleicht weiss jemand anderer Rat.

Gruß

Hallo 3quin0x,

nochmals danke für Deine Mühe.

Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden, wie es funktioniert.

Zuerst einmal kann man beim Anlegen des IMAP-Google Kontos sagen, das der SMTP der von GMX ist (habe GMX-Konto als erstes angelegt). Dann hat er aber immer noch die Meldung:

An error occurred while sending mail. The mail server responded: 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp068}. Please verify that your email address is correct in your Mail preferences and try again.

herausgeworfen.

Dann habe vor dem Senden die Inbox des GMX-Kontos angeklickt (vorher war öfter (immer?) der Fokus auf der Inbox des IMAP-Kontos. Hatte nicht darauf geachtet, da meines Erachtens nicht wichtig) und dann war’s OK.

Ich gehe aber mal davon aus, dass man es noch richtiger machen kann. Aber alleine das Suchen hierfür ging mir schon auf den S… Das Umsteigen von Outlook hatte ich mir einfacher vorgestellt.

MfG

AL

Hallo,

Zuerst einmal kann man beim Anlegen des IMAP-Google Kontos sagen, das der SMTP der von GMX ist

Das funktioniert nicht, deshalb auch die Fehlermeldung.
Du kannst aber nach Freischaltung bei G00glemail (irgendwo auf der Webseite…) auch „fremde“ Absenderadressen, z.B. von GMX, verwenden. GMX dagegen läßt so etwas nicht zu.
Gruß, muzel