ein Thunfisch leuchtet im dunkeln - ist der radioaktiv verseucht? Ich kann leider kein Foto machen, weil die Kamera nur schwarz sieht. Aber ich sehe es im dunkeln deutlich.
Kann man sich einen Geigerzähler oder sowas irgendwo ausleihen bei der Stadt oder so für einen Test?
ein Thunfisch leuchtet im dunkeln - ist der radioaktiv
verseucht?
wenn der Thun durch Radioaktivität leuchten würde, hättest Du ein echtes Problem
Nein, das Leuchten geht auf ein anderes, chemisches Phänomen zurück.
Chemolumineszenz nennt sich so was. Da werden bestimmte Substanzen des Thun durch Sauerstoff umgesetzt und es entsteht Licht dabei.
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Chemolumineszenz kannst Du näheres dazu lesen.
Hallo,
meine erste Idee beim Lesen der Ueberschrift ging in Richtung
-Biophotonen - Fritz A. Popp- jedes Lebensmittel leuchtet im Dunkeln.
Scheint beim Thunfisch noch etwas anderes dabei zu sein.
Gruss Helmut
Hallo,
meine erste Idee beim Lesen der Ueberschrift ging in Richtung
-Biophotonen - Fritz A. Popp- jedes Lebensmittel leuchtet im
Dunkeln.
Scheint beim Thunfisch noch etwas anderes dabei zu sein.
Das ist aber mein erster Thunfisch wo das so ist(o.k, habs nicht immer überprüft, aber jetzt ein paar mal schon).
meine erste Idee beim Lesen der Ueberschrift ging in Richtung
-Biophotonen - Fritz A. Popp- jedes Lebensmittel leuchtet im
Dunkeln.
ja, ungefähr so stark wie eine homöopathische Medizin einen Wirkstoff enthält.
Scheint beim Thunfisch noch etwas anderes dabei zu sein.
Ich würde die einfachste Erklärung empfehlen, d.h. die von Gandalf. Da gehts zwar weder um Außerirdische noch um tödliche Strhlung, aber ab und zu kann man es ja mal mit der Realität versuchen.
googel mal mit „Thunfisch Quecksilber“.
Du wirst einiges finden.
Schönen Gruß von Dieter Nuhr:
„Wenn man keuine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten“
Aber Quecksilber leuchtet doch nicht, oder?
Eben doch. Aber unter Bedingungen, die dein Thunfischsteak nicht bietet: http://de.wikipedia.org/wiki/Quecksilberdampflampe
Hauptsache man schmeißt bei einer Frage zu Thunfisch erstmal das Wort „Quecksilber“ in die Runde, ´n bi´ßchen unterschwellig Ängste schüren. Irgendwas wird schon passen…
Ansonsten: Gandalfs besternte Antwort lesen. Und: Je älter der Fisch, desto mehr Abbauprodukte und MÖGLICHERWEISE mehr Leuchten. Das ist dann aber bereits Spekulation, Biochemie ist nicht so simpel linear wie das Denken mancher poster.
… wie kommst du auf die Idee, das etwas verstrahltes
leuchtet?
zu viele schlechte SF-Filme… ;o)
jo, durchs Fernsehen ^^
Naaa, so einfach ist es nicht. Ist schon was dran, Radioaktivität kann u.U. auch leuchten: http://de.wikipedia.org/wiki/Tscherenkow-Licht
Dann hast du aber ganz andere Sorgen - und dein Fischhändler wartet am Himmelstor auf dich.
Wieso ganz andere Probleme. Ich würde doch nicht sterben, nur weil ich ein bisschen radioaktiv vereuchten Fisch gegessen habe, oder? Also die in Tchernobyl essen dort ja auch Wild und Fleisch(auch wenn das verboten ist), aber überleben trotzdem.
Gruß
Pascal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]