Thunfischtatar aus gefrorenem Fisch?!

Hallo Leute!

Ich wollte mal fragen, ob man Thunfischtatar auch aus TK-Fischen herstellen kann.

…ich möchte mir nämlich nur ungerne eine Fischvergiftung holen… *g*

Danke & Gruß!

Nick

Hallo Nick,

ich könnte mir vorstellen, dass der tiefgekühlte frischer ist, als der, der schon tagelang auf Eis durch die Gegend gekarrt und als „frisch“ verkauft wird!

Hallo,

ich will mal meinen, dass Thun nur gefroren erhältlich ist und der als frisch verkaufte kurz vorher aufgetaut wurde. Soweit ich weiß, ist Thun ein Hochseefisch. Die Fischer fahren nicht mit jedem Fang einzeln zurück an Land, um ihn lebendfrisch abzuliefern; die sind eher wochenlang unterwegs und frieren ihren Fang auf hoher See direkt ein. Man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.

Ich sehe kein Problem darin, den gefrorenen Thun zum Tartat zu verarbeiten, solange die TK-kette bis zu dir nicht unterbrochen wurde.

LG Barbara

Hey!

So in etwa dachte ich mir das auch…schön, dass ich quasi bestätigt wurde!

Vielen Dank für deine Antwort!

Gruß!

Hallo!

…dies denke ich auch!

Danke für deine Antwort!

Schönen Gruß!

Hallo Barbara,

bitte lach jetzt nicht, aber Verleihnix transportierte Frischfisch, solange ihm auf dem Weg vun Lutetia in die Normandie das Eis nicht ausging. Frischfisch darf allenfalls ausgenommen werden, ansonsten ist er unbehandelt! Andernfalls müsste er als gefroren und wieder aufgetaut gekennzeichnez sein.

Grüße,
Manfred