Hi,
ich hoffe jemand kennt sich mit dem TI NSpire aus. Ich hab da nämlich folgende Frage:
In einem Dreieck will ich den Sinussatz anwenden:
sin(alpha)/a=sin(beta)/b
Wenn dann a,b und beta gegeben sind, siehts so aus: sin(alpha)/5=sin(45°)/7
Das will ich dann mit SOLVE ausrechnen (lassen), dazu tipp ich dann im NSpire folgendes ein: solve(sin(alpha)/5=sin(45°)/7,alpha) und drücke enter.
Das Ergebniss schaut so aus: alpha=2*n*Pi-arcsinus(5*Wurzel[2]/14)*Pi/180+Pi
or alpha=180*(2*n*Pi+arcsinus(5*Wurzel[2]/14)*Pi/180)
Kann mir jemand sagen, was das heißt? Ich weiß nur, dass das n dafür steht, dass die Sinusfunktion unendlich lang ist bzw. es gibt unendlich Lösungen. Aber was ist alpha jetzt?
PS: Ich weiß, dass man die Gleichung erst umstellen kann, um das zu verhindern, aber ich will wissen, was das heißt
Danke schonmal für die Hilfe^^