'Ticketverkauf'

Hallo liebe WWW-Community,

ich habe folgendes vor: Ich würde gerne für eine Veranstaltung Tickets verkaufen, die Tickets würd ich mit einem ganz normalen Drucker drucken.
Mein Problem ist nur, das Verkaufen!

Ich habe mit Access schon einmal eine Datenbank angelegt, mit allen wichtigen Informationen (Name, Straße,…), nun würde ich gerne mit Access einen Sitzplan erstellen, d.h. wenn ich auf einen Platz klicke sollte sich in der Datenbank Reihe und Platz zu finden sein (so oder so ähnlich Reihe: 1 ; Platz: 1). Zudem sollte sich der Platz, im Sitzplan, verfärben, so das erkennbar wird das dieser Platz besetzt ist.

Meine Frage nun: Wie stelle ich dies am besten an?
Ich meine damit den Sitzplan.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Lg Tim

Hallo lieber Ticketverkäufer,

ich habe folgendes vor: Ich würde gerne für eine Veranstaltung
Tickets verkaufen, die Tickets würd ich mit einem ganz
normalen Drucker drucken.
Mein Problem ist nur, das Verkaufen!
Ich habe mit Access schon einmal eine Datenbank angelegt, mit
allen wichtigen Informationen (Name, Straße,…), nun würde
ich gerne mit Access einen Sitzplan erstellen, d.h. wenn ich
auf einen Platz klicke sollte sich in der Datenbank Reihe und
Platz zu finden sein (so oder so ähnlich Reihe: 1 ; Platz: 1).
Zudem sollte sich der Platz, im Sitzplan, verfärben, so das
erkennbar wird das dieser Platz besetzt ist.
Meine Frage nun: Wie stelle ich dies am besten an?
Ich meine damit den Sitzplan.

Naja, welche Vorstellung hast Du nun von einem solchen „Sitzplan“?
Ist die Anzahl der Sitze variabel?
Um wieviele Plätze dreht es sich maximal?
Access ist aber kein Grapfik-Programm.

Ansätze gibt es mehrere (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  1. In einem Formular für jeden Platz eine Schaltfläche entsprechend dem „Grundriss“ erstellen. Beim Klick auf eine bestimmte SF wird der passende Ticket-Datensatz angezeigt/gefiltert.

  2. wenn es unterschiedliche Platzanzahl gibt, dann zunächst entspr. der in der Veranstaltungstabelle hinterlegten Platzanzahl die Schaltflächen (dynamisch und per VBA) im Form erzeugen und passend anordnen. Ein Formualr kann aber nur eine bestimmte max. Anzahl von Steuerelementen beinhalten.

  3. Einen Grundriss-Plan (Bild) erstellen und in einem Formular mit einem Bildsteuerelement darstellen. ( Das Bild wird bei Auswahl der Veranstaltung über den gespeicherten PfadDateinamen geladen).
    Als Vorbereitung werden alle Plätze im Bild mit dem Mauszeiger „angefahren“ und die Position (Koordinaten) des Zeigers mit der zugehörenden Sitzplatznr in einer Tabelle hinterleget. Später kann dann durch Blick auf einen Platz im dargestellten Bild und mit Hilfe geeigneter Filterung der den Platz zugeordnete Datensatz angezeigt werden.

  4. Ein fernsteuerbares Grafikprogramm benutzen, das den Grundrissplan anzeigt und das per entspr. Programmierung den angeklickten Sitzplatz zurückliefert.

.
.
.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Hey df6gl,

danke für deine Bemühungen, das „Problem“ hat sich schon gelöst :wink:.

lg Tim

Und WIE nun?

Ein Kollege meines Vaters macht das für mich :wink: !