Hallo folgender Fall:
Person A ist im Besitz einer Dauerkarte des Fussball Bundesligisten 1.FC Trompete Jericho. So, nun hat Person A in der kommenden Saison aus beruflichen Gründen keine Zeit ins Stadion zu gehen. Er bietet also seine Dauerkarte in einer entsprechenden Facebook Gruppe an, damit ein interessierter Vereinsfan für die Saison 18/19 die Karte übernehmen kann. Natürlich ohne irgendeinen Aufschlag, also zum Originalpreis.
So, es meldet sich Person B und sagt: „Alles klar, ich hätte die Karte gerne“. Der restliche Kontakt der beiden läuft dann fast ausschliesslich per Whatsapp.
Da Person A schon mal schlechte Erfahrungen in so einem Fall hatte, bittet er Person B ihm eine schriftlliche Erklärung zu schicken, dass er die Karte auch wirklich nimmt. Denn, wenn niemand Person A die Karte abnehmen würde, dann müsste er diese bis zum 20.Mai beim Verein kündigen, ansonsten würde Person A auf den Kosten von ca. 630€ sitzen bleiben.
So, Person B schickt Person A also diese Erklärung per Mail, allerdings ohne Unterschrift usw. Gleichzeitig bittet Person B noch darum, vor Ablauf des 20.Mai auch noch mögliche internationale Spiele auf die Karte zu buchen, was nochmal Kosten verursacht, bei jetzt schon feststehenden 6 CL-Spielen und 40€/Spiel also schon mal sicher 240€. Das macht Person A dann natürlich auch und schickt Person B die Karte per Post. Ab dann allerdings wird die Kommunikation zwischen den beiden sehr träge. Person B sagt Person A die Zahlung der 630€ bis zum 1.Juli zu, er sei bis dahin in Urlaub.
Ca. am 10 Juli fragt Person A dann mal per WA nach, was denn mit der Überweisung sei. Erst antwortet Person B gar nicht, dann nach mehrmaliger Nachfrage hat es dann plötzlich einen Zahlendreher in der Bankverbindung gegeben usw. und so fort. Ergebniß ist, dass Person A das Geld bis heute nicht hat. Frage ist, was könnte man da rein rechtlich machen?
Das Problem ist nicht, dass Person A die Karte schon weggeschickt hat, bevor er das Geld hat . Das wäre kein Problem. Karte einfach beim Verein als Verlust melden und für nen 10er gibt es ne neue. Nein, das Problem ist wie gesagt, dass Person A keine Zeit um ins Stadion zu gehen und er die Karte gekündigt hätte, wenn ihm die keiner abgenommen hätte.
Also, könnte man da was machen?