Tickt Münte noch richtig?

Hi,

jetzt ist der Wähler schuld, dass er die Rechten wählt.

Wer denn sonst? Daß das nur durch Dummheit oder aber Ignoranz
begründet werden kann, liegt nach Lektüre des Parteiprogramms
der NPD auf der Hand.

Ah… ja? Allzuviel Hirn darf man aber auch nicht
besitzen, um Arbeitslosen-Schröder noch toll finden
zu können.

Manchmal, ja sogar meistens, geht es nicht darum, den zu
wählen, den man toll findet, sondern das geringere Übel.

Nee, ich legitimiere die nicht noch mit meiner Stimme. Das ist schon Erpressung, das so auszudrücken, sorry.

Gruß
Frank

Hallo!
damit kann ich leider nicht dienen,
aber die (an)Führer der NPD sind bekanntlich aus Bayern.

Die „ehrlichen“ Stasi-Leute sind überwiegend in der PDS.
Die DDR-Funktionäre, welche auch früher schon ihren persönlichen Vorteil als das Maß aller Dinge hatten, sind sinnvollerweise 1990 in die CDU eingetreten. Zumindest hier in Sachsen. Das hatte ganz einfach den Grund, weil abzusehen war, dass die CDU stärkste Partei wird. So waren am leichtesten die Schlüsselpositionen in der Politik zu besetzen.
Gibt es eigentlich eine Übersicht über die Namen usw. der NPD-Leute?
Einen prüfenden Blick könnte ich da ja mal hineinwerfen…
Auch das Alter spielt eine wichtige Rolle, ehemalige Funktionäre müssen jetzt mindestens 33 Jahre alt sein. Wer jünger ist, fällt grundsätzlich aus.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

es gab einen Staat, der funktionierte mit sozialer
Marktwirtschaft (nicht mit Sozialismus). Sein Erschaffer ist
leider längst tot.
Aber ich bilde mir ein, aus seinem Grab ein Brummen wie von
einem schnelldrehenden Kreisel zu hören: vor Ärger über seine
Nachfahren.

leider spricht du zu rätselhaft.
Wenn du aber DAS meins, was ich denke, dann hast du nur zur hälfte recht.
Ein sozialstaat mag funktionieren. Aber nicht lange; und da können selbst die nachfahren nix für.
Ein sozielstaat, wie wir ihn haben, ist für die gesellschaft einfach nicht tragbarEs funktioniert einfach nicht, daß 1/3 arbeitsloser bürger 2/3 wohlverdiente rentner tragen (und hier sind sozialhilfeempfänger noch ausgenommen).

Unsere aufgabe sollte es sein einen neuen staat zu schaffen (oder zumind. einen genügend veränderten staat).

Wer weiß; vielleicht greifen die reformen ja noch; aber ich glaube nicht mehr an unsere politik.
Und DAS halte ich für bedauernswert…
Ich bin akademiker, vielleicht sogar mal besser-verdienender; aber ich habe jetzt schon den glauben in die zulunft unseres staates verloern.

Die zeit der rechten wird wiederkommen, wenn unsere „etablierten“ nicht allesamt einen radikalen richtungswechsel vornehmen werden…

LG Alex:smile:

Hi,

und Stoiber heizt diese Diskussion noch kräftig an.
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OI…

Hoffentlich zieht Hohlmeier bald ihre grüne Mappe von Papa und läßt
die Puppen tanzen.

nicki

Hallo Alex

… ob der lage, die in
unserem land momentan herrscht und die, die noch kommen wird,

Nicht momentan, nur die Rutschbahn ist (noch) steiler geworden.

leider hast du recht…

muss ich mich ehrlich fragen, was will ich hier denn? Warum
nicht sehen, daß man nach dem studium schleunigst
verschwindet?

Ich wünsche dir die gleiche Portion Glück, die ich gehabt und immer :noch habe.

Ja, das hab ich aus deiner vika erfahren und ich beneide dich (hätte fast mal ne doktorarbeit in usa bekommen… schlimmes traume :wink: )

Aber mal ehrlich. Wenn man gute arbeitsbedingungen im ausland findet, hält einen leider nur noch wenig in deutschland.
Mein rest-idealismus sucht immer noch nach dem grund…

Meine meinung war immer, daß der sozialstaat unser land
zugrunde richten wird (was er auch tut),

Kennst du einen Sozialstaat, der nicht des Teufels war oder ist. Ich :nicht.

Des teufels nicht…
Der sozialstaat ist ein segen, für alle, die in ihm leben. Nur kann er nicht auf dauer funktionieren. (leider!)

Soviel zunächst

LG & Alaaf! Alex:smile:

Hi,

jetzt ist der Wähler schuld, dass er die Rechten wählt.

Wer denn sonst? Daß das nur durch Dummheit oder aber Ignoranz
begründet werden kann, liegt nach Lektüre des Parteiprogramms
der NPD auf der Hand.

Ah… ja? Allzuviel Hirn darf man aber auch nicht
besitzen, um Arbeitslosen-Schröder noch toll finden
zu können.

Manchmal, ja sogar meistens, geht es nicht darum, den zu
wählen, den man toll findet, sondern das geringere Übel. Bei
der letzten Wahl war die Frage de facto „Schröder oder
Stoiber“, und da fällt eine Entscheidung nicht wirklich
schwer.

Du bist also wirklich der Meinung,
Man könnte das Parteienspektrum auf
das Intelligenzspektrum abbilden?

So ähnlich:
von IQ 0 bis IQ 40 --> Partei XY
von IQ 41 bis IQ 80 --> Partei …
alles über IQ 120 --> SPD ?

*grins*

Würd mich mal persönlich interessieren,
welchen IQ-Bereich Du den Grünen,
den dunkelroten oder den Braunen
zuordnen würdest :smile:))))

Gruss, Marco

Hallo Max

es gab einen Staat, der funktionierte mit sozialer
Marktwirtschaft (nicht mit Sozialismus). Sein Erschaffer ist
leider längst tot.

eine soziale Marktwirtschaft hat nichts mit einem Sozialistischem Staat zu tun. Es war Ehrhards Nachkriegsgebilde gemeint.

leider spricht du zu rätselhaft.
Wenn du aber DAS meins, was ich denke, dann hast du nur zur
hälfte recht.
Ein sozialstaat mag funktionieren. Aber nicht lange; und da
können selbst die nachfahren nix für.
Ein sozielstaat, wie wir ihn haben, ist für die gesellschaft
einfach nicht tragbarEs funktioniert einfach nicht, daß 1/3
arbeitsloser bürger 2/3 wohlverdiente rentner tragen (und hier
sind sozialhilfeempfänger noch ausgenommen).

Das kommt daher, weil jeder Politiker glaubt, nur mit Hilfe von Wahlgeschenken an die vollen Töpfe zu kommen.

Unsere aufgabe sollte es sein einen neuen staat zu schaffen
(oder zumind. einen genügend veränderten staat).

Ohne eine gewissen soziale Komponente (nicht sozialistische) ist auch dieser Staat eine Todgeburt.

Wer weiß; vielleicht greifen die reformen ja noch; aber ich
glaube nicht mehr an unsere politik.
Und DAS halte ich für bedauernswert…
Ich bin akademiker, vielleicht sogar mal besser-verdienender;
aber ich habe jetzt schon den glauben in die zulunft unseres
staates verloern.

Nur deswegen, weil die Regierungen (gleich welcher Farbe) nur noch auf ihren eigenen Geldbeutel schielen. Weil du das Gefühl hast, dass du nur für eines wichtig bist: den Politikern möglichst viel Geld einzubringen. Weil die Politiker sich alle Mühe geben, so korrupt wie nur möglich zu erscheinen.
Deutschland ist eines der schönsten Länder der EG und die menschen hier sind auch i.O. Leider werden die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft.
Leider glauben zu viele, Deutschland müsste ein leuchtendes Vorbild für andere Staaten sein. Und richten sich dafür zu Grunde.
Ein gesundes Mass an: „mein Hemd ist mir das nächste“ wäre sehr gut angebracht. Ein gutes Beispiel sind hier alle anderen Staaten rund um Deutschland.
Warum muss D immer nach dem Motto leben: „am deutschen Wesen soll die Welt genesen.“? Erst will man das mit Waffengewalt erreichen, heute mit Unterwürfigkeit.

Die zeit der rechten wird wiederkommen, wenn unsere
„etablierten“ nicht allesamt einen radikalen richtungswechsel
vornehmen werden…

Das sehe ich leider auch so.
Ich habe nichts dagegen, wenn die Rechten meinetwegen 10 % erreichen. Es ist immer gut, wenn die Schattierungen von extrem links bis extrem rechts vorhanden sind. Das schadet keinem Staat.
Und wenn es nur der Knüppel ist, der drohend über den Großen hängt.
Doch eine rechte Regierung wäre fatal.
Grüße
Raimund

tickt Stoiber noch richtig? Aber ja…
hallo Nick,
da hat er ausnahmsweise absolut Recht!
Parteien werden gewählt, weil sie scheinbar die Lösung der Wählerprobleme sind. Die NPD ist in den Augen ihrer Wähler die einzige Alternative zu den anderen Parteien:

  1. die SPD hat ihre Wahlversprechungen (Halbierung der AL-Quote) zu 100 % verfehlt. Wirtschaftlich springen sie von einem Experiment zum anderen.
  2. die CDU hat nur Zeit, sich gegenseitig an den Kragen zu gehen. ansonsten bringen sie den gleichen Mist wie die SPD, nur anders angestrichen.
  3. Die Grünen sind keine Grünen mehr, sondern Wetterfahnen.
    Die PDS ist die Fortsetzung der SED und die hat sie schon mal reingerissen
  4. die FDP hat überhaupt kein Konzept für den „kleinen Mann“, den Wähler
  5. die NPD spricht dagegen nach dem Mund des Volkes. Jeder Arbeitslose nickt verständnisinnig, wenn er Parolen hört: Deutschland den Deutschen. Diese Parole wirkt auch in Frankreich, England… natürlich mit der passenden Länderbezeichnung. Ein AL hat kein Verständnis dafür, dass er arbeitslos ist, aber aus (z.B.) Polen Arbeiter geholt werden um seinen Posten zu besetzen. Dazu kommt, dass die Vietnamesen im Osten noch nie beliebt waren. Doch die fliegenden Händler sind im Osten unserer Republik überwiegend daher. Und die Gerüchte über asiatische Mafiabanden kursieren nun mal. Ob das nun wahr ist oder nicht.
    Kurz: sie bringen das, was der „kleine Mann“ denkt. ist es da ein Wunder, dass sie gewählt werden?
    Die großen interessiert doch dieser Wählerkreis nicht.
    Grüße
    Raimund

Moin Raimund,

das ist die gleiche Logik, als wenn man das Medikament für
seine Krankheit verantwortlich macht.
Warum wählen so viele die Rechsradikalen?

offensichtlich, weil so viele Menschen Idioten sind. Am Parteiprogramm kann es jedenfalls nicht liegen, wie Wolfgang schon ausführte. Und für die Dummheit des eigenen Handels ist jeder immer noch selbst verantwortlich, obwohl witzigerweise gerade die Sozis weiter daran arbeiten, Eigenverantwortlickeit aus den Köpfen der Deutschen zu tilgen.

Weil sie mit der Politik der Großen unzufrieden sind, weil sie
sich nicht ver treten sondern ge treten fühlen.
Warte mal ab, wenn es Dich erwischt und Du ohne Arbeit und
Aussicht auf Arbeit dastehst (hoffentlich wirst Du das nie
erleben). Wenn Du nur noch eine Zukunft siehst: abwärts.

Ja, und? Deswegen muß ich doch nicht eine der beiden Parteien wählen, deren Vorgänger die beiden größten Katastrophen auslösten, die Deutschland je erlebt hat. Meinst Du im Ernst, ich käme auf den Trichter so zu wählen, daß wir noch einmal 40 Jahre real vegetierenden Sozialismus oder eine neues zwölfjähriges tausendjähriges Reich zu erleben, das die ganze Welt in den Abgrund stürzt?

Es wird nicht mehr lange dauern (vielleicht noch 5 oder 6
Jahre) und Du wirst in D wieder die Holzbarackensiedlungen
finden.

Gibts jetzt schon und zwar in drei Varianten: Kinderbude, Ferienhaus im Westerwald, Armensiedlung am Rhein.

Damit die Sozialhilfeempfänger (falls sie überhaupt
noch was empfangen, diese Schmarotzer)

Soweit ich informiert bin, verzichten nicht ganz wenige, die „Platte machen“, freiwillig auf staatliche Hilfe.

wenigstens nicht unter
der Brücke überrnachten müssen. So wie wir es nach dem Krieg
in jeder Stadt hatten.

Haben wir jetzt doch auch schon. Mangels Brücken allerdings eher auf Lüftungsschächten und in Hauseingängen.

Spätestens, wenn Du finanziell und sozial so weit abgestiegen
bist, wirst Du aufbegehren! Du wirst nur zwei Alternativen
akzeptieren: extrem links oder extrem rechts.

Du bist ganz schön fix im Unterstellen ohne daß Du mich persönlich kennst. Und überhaupt: Warst Du schon „ganz unten“, daß Du die Denkweise von Menschen in der Lage beurteilen kannst?

Ach, eine kleine Banalität vielleicht noch am Schluß: Menschen ohne festen Wohnsitz sind in keinem Wahlbezirk gemeldet und können demensprechend auch nicht wählen.

Schönen Gruß,
Christian

Hallo nochmal,

Ohne eine gewissen soziale Komponente (nicht sozialistische)
ist auch dieser Staat eine Todgeburt.

soziale Komponente, sehr hübsch. Heißt das jetzt mehr oder weniger „sozial“ als jetzt? Ich frag nur deshalb, weil das heutige Niveau bereits nicht mehr bezahlbar ist.

Gruß,
Christian

Verantwortlichkeit für eigene Entscheidung
Hallo,

aus welchen Gründen auch immer jemand eine Partei wählt. Er macht bewußt (so er denn nicht besoffen ist) sein Kreuz dort. Damit hat er eine Entscheidung getroffen, für die er - und nur er - verantwortlich ist. Wer denn sonst? Wenn ich im Supermarkt den Jogurth so-und-so kaufe, dann bin daran auch ICH schuld. Dass es natürlich beeinflussende Faktoren gibt wie Aussehen der Packung, Werbung etc ist schon logisch, aber die Entscheidung trifft man immer noch selbst.

99 % der Nichtparteimitglieder hat noch nie ein Parteiprogramm
einer einzigen Partei in den Händen gehalten, geschweige denn
von allen.

Von der NPD brauche ich nicht mal ein Parteiprogramm in die Hand zu nehmen, weil mir - egal welche noch so tollen Vorschläge die hätten - deren Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit, Geschichtsverklärung und Rechte Ideologie mir dies verbietet sie zu wählen. Und dass die NPD eine rechtsradikale Partei ist, dürfte wohl JEDEM bekannt sein, auch wenn er nicht deren Parteiprogramm auswendig kennt.

Der Wähler wählt aus anderen Gründen, nie aus Logik.
Ohne Dich beleidigen zu wollen: ich bin mir sicher, auch Du
kennst nicht die Programme der angebotenen Parteien, oder?
Denn um wirklich optimal wählen zu können, muss man auch von
der kleinsten Partei das Programm gelesen haben.

Das halte ich für reichlich übertrieben. Da der Name einer Partei schon mal im Groben deren Richtung widerspiegelt, fällt der größte Teil der Parteien aufgrund dessen eh schon raus. Von den wenigen die übrig bleiben, bin ich dann ohne größeren Aufwand in der Lage, mich über deren Politk zu informieren. Dazu brauche ich nun wirklich nicht das Parteiprogramm z.b. von „Die Violetten - Alternative spirituelle Politik im neuen Zeitalter“ durchzulesen.

Psychologen haben herausgefunden, dass der Mensch zu 95 %
nicht mit Logik handelt, sondern aus dem Bauch heraus.

Deswegen bist aber trotzdem du - und nur du - für deine Entscheidung verantwortlich, egal ob du sie mit Hirn oder Bauch triffst (mal abgesehen von Situationen, wo du z.B. mit einer Waffe gezwungen wirst).

mfg
deconstruct

Hallo,

Weil sie mit der Politik der Großen unzufrieden sind, weil sie
sich nicht ver treten sondern ge treten fühlen.

Also: Wenn ich mich von den großen Parteien getreten fühle, dann wähle ich keine der großen Parteien.

Aber nur weil ich keine der großen Parteien wähle, muss ich doch noch lange nicht eine rechtsradikale Partei wählen!
Dann würde ich doch erwarten, dass man eher sowas wählt wie „AUFBRUCH - Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit“ oder „PRG - Partei für RentenGerechtigkeit und Familie“. Solche Parteien tragen immerhin im Titel das, wonach man sich in Deutschland sehnt.

Aber um die NPD zu wählen muss ich nun wirklich ziemlich wenig Verstand haben. Deren Einstellung z.B. in Hinsicht auf die Gleichheit der Menschen sollte es jedem normal denkenden Menschen VERBIETEN, diese Partei zu wählen. Der Verlust des Jobs ist dafür keine Ausrede, denn Jobverlust ist doch noch lange kein Gehirnverlust!

Warte mal ab, wenn es Dich erwischt und Du ohne Arbeit und
Aussicht auf Arbeit dastehst (hoffentlich wirst Du das nie
erleben). Wenn Du nur noch eine Zukunft siehst: abwärts.

Dann wähle ich vermutlich auch keine der großen Parteien mehr, aber die NPD wähle ich dann noch lange nicht. Nicht jeder Arbeitslose ist NPD-Wähler. Also schaffen es anscheinend die meisten davon, dass sie ihr Gehirn beim Jobverlust retten.

mfg
deconstruct

‚Rechtsradikal = Protest‘

Von der NPD brauche ich nicht mal ein Parteiprogramm in die
Hand zu nehmen, weil mir - egal welche noch so tollen
Vorschläge die hätten - deren Ausländer- und
Fremdenfeindlichkeit, Geschichtsverklärung und Rechte
Ideologie mir dies verbietet sie zu wählen. Und dass die NPD
eine rechtsradikale Partei ist, dürfte wohl JEDEM bekannt
sein, auch wenn er nicht deren Parteiprogramm auswendig kennt.

Da hast Du recht, es dürfte jedem klar sein,
dass die NPD rechtsradikal ist.

Die NPD wird aber nicht deshalb gewählt, weil
die Wähler nicht wissen, dass sie rechtsradikal
ist, sondern gerade *deshalb* !!!

So wie die SPD (speziell Münte) gerade tönt,
kommt beim einfachen Bürger nur die unvollständige
Message an:
„rechtsradikal==gegen SPD und gegen CDU“

Gruss, Marco

So wie die SPD (speziell Münte) gerade tönt,
kommt beim einfachen Bürger nur die unvollständige
Message an:
„rechtsradikal==gegen SPD und gegen CDU“

Hallo,
zeigt das nicht, dass ein Teil der Deutschennicht mündig ist? Wie kommt man eigentlich auf die idiotische Idee, die SPD/CDU/FDP durch die Wahl einer rechtsradikalen Partei zu bestrafen? Damit bestraft die sich dochnur selbst!

Hallo,

dann mache einfach bei einer der beiden großen Parteien mal im Wahlkampf mit. Dort erklären Dir Bürger, die immer schon CDU oder immer schon SPD gewählt haben, dass sie diesmal NPD/Reps und ähnliche wählen. Dann erst würden die beiden Parteien aufwachen, wenn überall vor der „Braunen Gefahr“ gewarnt wird. Und die Wähler haben recht. Nichts mehr fürchten CDU und SPD mehr als einige Verrückte auf der Rechten. Denn wenn in diesem Land nichts manchmal funktioniert, aber die Keule mit den aufkommenden Nazis funktioniert immer.

Dies ist sicherlich nicht rational gedacht. Jedoch wissen in den einzelnen Bundesländern die Bürger sehr genau, wenn die Rechte im Landtag ist, bemühen sich die Parteien um Zusammenarbeit und einen Ausgleich gegenüber dem Bürger.

Wenn dann noch ein „Nachtgebet des Zentralrates“ gesprochen wird, bekommen in den Parteien einige epilepsie-ähnliche Anfälle. Die Herren Münte, Bosbach, Thierse und die - ich meine die mit den Kulleraugen bei den Grünen - sehen das Abendland und die Demokratie wegen einiger Idioten schon am Ende. Ich möchte mal so wenig Vertrauen in dieses Land, in seine Bürger und in die Demokratie haben wie dieser Personenkreis.

Nun müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass ein gewisser Bodensatz an Menschen auch ultrarechts ist. Dies ändert sich weder durch Verbote noch durch bessere Bedingungen. Lediglich wird diesem Kreis dann eben die Möglichkeit zu Landtagen verwehrt sein, wenn sie kaum jemand wählt. Aber wer glaubt, dass es nur um uns herum Rechte geben darf, in DE nicht, der lebt auf dem Mond. Wir müssen aktiv einerseits die politischen Bedingungen verändern - somit auch die wirtschaftlichen Bedingungen für die Wähler der Rechten ändern - und den aktiven Kampf gegen Rechts betreiben.

Nur kann man den eben auch nicht durch die Verherrlichung der linken Terroristen, deren Strassenkämpfe beklatscht werden, diesen Kreis in die Ecke stellen. Die „marschieren unbeeindruckt“ durch das Land, es sind einige, nicht viele, und dann kommt einen Gegendemo und unsere Polizei wird vom linken Pöbel angegriffen.

Wie kann man geistig so verblendet sein, dass man glaubt, mit Methoden von 1932 erneut prügeln, Steinewerfen zu müssen ? Wie kann man der anderen Seite die Munition liefern. Was ist die Reaktion, auch vieler andere, die die NPD nicht gewählt haben. Sie werden weil sie derzeit - ich sage ausdrücklich derzeit - so ruhig durch die Strassen gehen, geschützt werden müssen vor den Linken Gewalttätern, sich doch eher der NPD zuneigen. Die Methode, mag sie noch so infam gesponnen sein, ist so einfach, so denkbar einfach, dass die NPD alleine durch die Chaoten bei den Gegendemos Verständnis finden wird.
Der Bürger ist nun mal eher auf der Seite jener, deren Meinung er zwar auch nicht akzeptiert, aber sieht, dass sie ruhig durch die Strassen ziehen und sogar geschützt werden müssen und die, die angeblichen die Demokratie retten wollen, die erkennt der Bürger als Polizistenschläger, als Steinewerfer als Kriminelle.

Ich kann aus diversen Gründne leider nicht nachverfolgen welche Antwoirten vielleicht eineghen, denn ich stelle eine provokante These auf.

Links will man den rechten Terror, weil er dem Wahlkampf dient.

::So wie die SPD (speziell Münte) gerade tönt,

kommt beim einfachen Bürger nur die unvollständige
Message an:
„rechtsradikal==gegen SPD und gegen CDU“

Hallo,
zeigt das nicht, dass ein Teil der Deutschennicht mündig ist?
Wie kommt man eigentlich auf die idiotische Idee, die
SPD/CDU/FDP durch die Wahl einer rechtsradikalen Partei zu
bestrafen? Damit bestraft die sich dochnur selbst!

Es bestraft sich doch niemand selbst. Die NPD hat so wenig in den Parlamenten zu sagen, dass doch nur durch „Nachtgebete“ aus Berlin und Presseartikel oder Christiansen soviel Wirbel um die Rechte gemacht wird.

Mir fällt nur seit Monaten auf, dass wir in unserem Land eine systematische Diskriminierung von Kranken, Behinderten, Alten und Familien haben. Und mir fällt auf, dass diese Diskriminierung in unserem Land immer größer wird und auch immer mehr Verständnis findet - sowohl in allen Parteien als auch in vielen Verbänden und sogenannten mahnenden Gruppen.

Aber Hitler hat auch zuerst mit den Behinderten und Kranken angefangen. Insoweit befinden sich unsere Regierenden in guter Tradition. Und geschwiegen haben sie auch, die anderen, seinerzeit ebenso wie heute.

Und hier greift die Rechte wie auch die PDS ein. Sie helfen solchen Personen. Dieser Personenkreis findet und hat jemand - und manchem ist es wohl dann doch völlig egal - welches Motiv jemand hat - .

Ich frage mich nach der Verantwortung der Gesellschaft. In einem anderen Thread habe ich hingewiesen, dass bei uns die CDU im Landkreis zu Hartz IV alle gesellschaftlichen Gruppen geladen hat und es fanden Info-Veranstaltungen statt. Das zuständige Sozialamt erteilte stundenlang Auskunft. Im Nachbarkreis nahmen zwei PDS - Anhänger das Thema zum Anlass für Info-Abend. Obwohl alle von Hartz IV geredet haben, alle wussten, wie problematisch es für Betroffene werden kann, man sah niemand, hörte niemand und wenn, dann wurde in der Zeitung erklärt, das das doch alles richtig sei. Wenn dann in den neuen Bundesländenr PDS und NPD sich der Bürger und deren Sorgen anhemne - wiel die etablierten Parteien schon vor der Wahl und seit der Wahl nur streiten - muss man sich doch nicht wundern, wenn diese Parteien Zulauf bekommen.

Gruss Günter

dazu noch etwas:
was gefällt dem Wähler besser: sauber bekleidete uind frisierte Rechte oder in allen Farben schillernde, überall am Körper gepiercete und tätowierte Steinewerfen? die nocxh dazu aussehen, als wenn sie gerade aus der Odelgrupe entsprungen wären? Die die Wände mit Grafitti beschmieren?
Klar, bei den Demos sond auch auf der Rechten Seite einge die man als Bürgerschreck bezeichnen kann.
m.W. haben die Rechten keine Schläger gegen die Polizei. Die linken aber sehr viel.
Dazu dann noch die Nöte der Bürger ansprechen (auch wenn´s Blödsinn ist) und schon wählen einige die Partei.
So kam Adolf auch an die macht. Er schuf „Ordnung“.
Dass solche Protestwahlen auch mal daneben gehen können, sieht man an Israel.
Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde Begin aus protest zur regierenden partei gewählt, in der Annahme: der bekommt nicht genug Stimmen, um an die Regierung zu kommen. Und schwupp war´s passiert.
Doch ein Verbot bewirkt genau das Gegenteil. Der Bürger fühlt sich mundtod gemacht, vergewaltigt.
Die NPD und DVU sind keine KPD! Bei denen wäre die wirkung wesentlich anders.
Außerdem ist das dir dümmste Art der politischen Auseinandersetzung. Statt dem Gegner den Teppich unter den Füßen wegzuziehen, zeigen sie jedem, was sie von Demokratie halte: nichts.
Grüße
Raimund
Grüße
Raimund

Hallo,

Ich stimme dir zu, dass dort viele Protestwähler enthalten sind.
Aber:
Wenn ich unbedingt protestwählen will, dann bleiben mir nun wirklich auch noch andere Möglichkeiten über, als die NPD zu wählen. Protestwählen gegen die großen Parteien heißt ja, dass man kleine Parteien wählt, um den großen Stimmen wegzunehmen. Dann kann ich aber genausogut die Autofahrerpartei wählen. Dies schadet den großen Parteien genauso, zeichnet aber nicht gleich ein Bild von einem rechtsradikalen Deutschland. Worin aber soll der Sinn liegen, einer rechtsradikalen Lobby Gehör und Beachtung zu verschaffen und ihnen damit eine Bühne zu eröffnen, die sie ohne dies gar nicht hätten. Damit schadet er dem ganzen Land weit mehr, als sein Protest nützt.

Deshalb finde ich:
Wer die NPD wählt - und wenn auch als Protest - der identifiziert sich entweder mit deren Werten oder ist sich nicht im geringsten bewußt, welchen Scheiss er da macht. In beiden Fällen hat er nicht besonders weit gedacht.

mfg
deconstruct

Servus,
Ich würde diese Frage gleich so formulieren.

http://de.news.yahoo.com/050204/3/4ejw5.html

hallo
jetzt ist der Wähler schuld, dass er die Rechten wählt. Denn
die Politiker machen ja alles gut und richtig.
Besonders die SPD.
wieso nur der Wähler sauer auf die Politiker ist, ist gänzlich
unverständlich.
Sie tun doch nichts!

Das stimmt so nicht.
Die tun ne ganze Menge allerdings leider zum Unwohl der Bürger.
Deshalb ist meine Idee:
(Jahrelang dachte ich, mit Wahlboykott etwas zu erreichen - war ein Irrtum.)
Jetzt habe ich die Idee der Protestwahl, was kann uns die NPD denn mehr schaden als unsere "Gewohnheitsparteien?

Zeigen wir mut und verpassen denen bei der nächsten Wahl nen gewaltigen Denkzettel.
Kurzum, den Teufel mit dem Belzebub austreiben.
Es wird dann zwar ein riesen politchaos, aber vielleicht verbessert sich dann doch wieder was. aufjedenfall aber kann und darf es so nicht weitergehen.
Grüße Richard

Grüße
Raimund

Hallo Raimund,
da doch wirklich alle etablierten demokratischen Parteien mittlerweile ihr Unvermögen zur Lösung der wirklichen Probleme bewiesen haben und die Lösungsansätze der PDS nicht so richtig einleuchten, da liegt es doch nahe mal Rechts Außen zu probieren. Es werden doch immer mehr, die Demokratie und Freiheit nur als Betrachter erleben können, zumindest daraus keinen materiellen Nutzen ziehen können.
Wenn sich eine Partei hier wirklich dranmachte die Ursachen zu bearbeiten, die hätte traumhafte Chancen. Und alles braune wäre vergessen. Ich meine, wirklich was tun für Bildung, regionale Wirtschaftskreisläufe befördern. Im Februar muß es doch nicht die Kartoffel aus Afrika sein. Die vom Bauern tuts doch auch…
Jedenfalls, so lange die totale Globalisierung ohne Grenzen und Regeln heilig ist, nur max. Netto nach Kosten wichtig ist, wird die Zahl der Verlierer weiter wachsen und damit das braune Wählerpotential. Also doch der Wähler schuld an der Misere. Demokratisch soll er wählen! Nur eben warum, das muß man ihm noch sagen.

Gruß
Boris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nein die Rechten ist schuld
Würde es keien rechten geben währen sie nicht gewählt worden.

ansonsten stimme ich dir zu *zwinker*

Grüsse Zoomi