Tidezeiten auf Mandö, Dänemark

Liebe Reiseexperten!

Am kommenden Samstag fahre ich mit dem Auto nach Mandö im dänischen Wattenmeer.

Man erreicht Mandö ja nur über diesen Schotterpfad bei Ebbe, aber ich finde einfach keine Gezeitenübersicht um abschätzen zu können, zu welcher Uhrzeit da am Samstag Ebbe ist und ich rüberfahren kann.

Kennt jemand eine Seite, die den Tidestand angibt oder hat ein paar Stichwörter für mich zum Googlen?

Danke schonmal und Grüße

Fo

kuckst du hier…
http://www.dmi.dk/dmi/vandstand?stat=25149&dato=2011…

Gruß

Hummel

Danke, aber…
Hi!!

Das ging aber schnell, vielen Dank.

Allerdings sind das nur die aktuellen Wasserstände.
Gibt es denn eine Prognose, sodass ich abschätzen kann ob ich kommenden Samstag eher vormittags oder eher nachmittags rüberfahren kann?

Danke und Grüßle

Fo

Hi,

wenn du dich auf der Seite durchklickst, dann bekommst du ganzjährig die Gezeiten in den Hafenstädten angezeigt - für Esbjerg zum Beispiel hier:

http://www.dmi.dk/dmi/esbjerg2013h.txt

Gruß

Hummel

1 Like

Sorry, neues Problem
Hey, danke für deine Hilfe.

Das Problem ist: Die Seiten sind alle in Dänisch und ich verstehe nicht genau, was dort eigentlich angezeigt wird.

Und ich konnte mich von der verlinkten Seite nicht „durchklicken“. :frowning:(

Ich bin so unsicher, weil ich nicht in die Flut reinfahren möchte, es geht ja um den Weg von Ribe (genauer: Vester Vedsted) zur Insel Mandö.
Sind da die Tiden denn genauso wie in Esbjerg? Weil dein Beispiel ja von Esbjerg ist, nicht von Ribe oder Vester Vedsted.

Ich verstehe selbst nicht, warum das so schwierig zu finden ist.

Und vor allem wüsste ich heute schon gerne, wie am 3.August die Tide sein wird.

Vielleicht kannst du mir ja dieses eine Mal noch weiterhelfen?

Danke Danke!!!

Gruß

Hallo,

Werte nun für Blavand bei Esbjerg:

03/08/2013 Ebbe 05:54 (-0.6m 60) Flut 11:58 (0.7m 62) Ebbe 18:26 (-0.6m 64)

Gruß

Hummel

1 Like

Hallo Fogari,

Man erreicht Mandö ja nur über diesen Schotterpfad bei Ebbe,

Korrektur: Nur bei niedrigem Wasserstand.

Ich war vor über 20 Jahren dort. Der Transfer ging los, sobald der Damm bei fallendem Wasser (also vor der „Ebbezeit“) soweit frei war, dass gefahren werden konnte.

Wenn man erst die „Ebbezeit“ abwartet, dann könnte das Wasser schon wiederkommen, bevor man durch ist.

Gruß, Karin

nur so nebenbei: ø-Tipp
Moin Fo,

falls Du mal ein ø richtig schreiben willst: ALT-Taste gedrückt halten und 0248 im Zahlenblock eingeben; das große Ø funktioniert mit dem Code 0216.
Es gibt auch einen dreistelligen Code, aber den habe ich nicht parat.

Schøne Øberfahrt, ohne Gichtgestøber!
Pit