Tiefe Furchen entlang den Rabatten - Was tun?

Hi!

Habe im Frühjahr den Garten um meinen Neubau angelegt - unter anderem Rabattsteine ums Gaus herum. Da es nun einige Tage nicht geregnet hat bekam der Rasen ruchtige Risse - an schlimmsten ist das entlang den besagten Rabattsteinen.
Ich habe das noch nie so arg bei einem anderen Garten gesehen…

Was kann ich dagegen tun (ausser jeden Tag den Rasen zu sprengen)? Liegt das an der Zusammensetzung der Gartenerde?

Was möchtest du denn tun? Und vor allem: warum?

Ich nehme an ihr habt lehmigen oder tonigen Boden, da ist Rissbildung bei Trockenheit ganz normal. Wenn der Boden wieder feucht wird, quillt er wieder auf.

Du kannst natürlich irgendwas in den Spalt füllen, sandiges Material etwa. Wenn du gerade nichts besseres zu tun hast :wink:

Krötengrüße

Hallo es ist um so schlimmer weil die Randsteine durch die Sonne sehr heiß werden und die Erde dadurch um so schneller austrocknet . Einfach mit Sand auffüllen und gut wässern . Bufo hat das ja schon beschrieben .
viele Grüße noro

Die Spalten mit Grassoden auffüllen. Irgendwo her Rasen mit dem Spaten ausstechen, schmale Streifen ausstechen und in die Ritzen drücken. Wässern, fertig.
Udo Becker

Wie tief stehen die Steine ?
Es sieht so aus, als wäre der Rasen durch die kleinen Steine vergiftet.

Globus

Das würde mich jetzt genauer interessieren. Was genau vergiftet den Rasen?

Es sieht so aus ! Vielleicht ! Die kleinen Steine, die wohl den Weg machen.

Bei Regen läuft das Wasser unter unter den Rabattsteinen zum Rasen hin. Und greift die Wurzeln an. Könnte sein.

Ich kann mir nicht vorstellen das an den Steinen was giftiges sein soll - es sind einfache Betonrandsteibe und Basaltzierkies.

Ich werden mal einen kleinen Bereich mit Sand auffüllen und versuchen Gradsoden aufzutreiben. Mal sehen was dann draus wird. …

Danke für die Antworten!

Das hier ist ein Expertenforum und es ist durchaus zulässig, einfach nichts zu schreiben, wenn man kein Experte für die Frage ist.

1 Like

Gibt es hier wirklich Experten ?

Wir haben ein Gartengrundstück von 3500 Quadratmetern und haben schon die tollsten Sachen erlebt.

Das liegt nicht am Rasen, sondern an den Randsteinen.
Die Randsteine heizen sich auf und verbrennen den Rasen.
Du brauchst zwischen Rasen und Randsteine eine Isolation.
Nimm mal eine Noppenfolie oder Styropor.

Naja, wer gern Plastik in seinem Garten vergräbt…
(Das rächt sich immer. Manchmal erst nach 15 oder 20 Jahren, wenn man das Zeug fetzchenweise aus der Erde klaubt)

Bufo

Ernsthaft? Ich beschäftige mich schon Jahrzehnte beruflich mit Gärten, aber sowas ist mir noch nie untergekommen…

Krötengrüße

Kannst auch einfach Rasen nachsäen auf dem Streifen… (Schön gießen :slight_smile: )

Bufo